Erfolgreich zusammenarbeiten mit BIM: Wie das im Hochbau gelingen kann, zeigt ein neues Informationsblatt des Arbeitskreises Digitalisiertes Bauen (AKDB) im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB).
Building Information Modeling (BIM) erhöht die Zuverlässigkeit für alle am Bau Beteiligten. Denn ein erfolgreiches BIM-Projekt bedeutet Budgetsicherheit, Terminsicherheit und optimierten Ressourceneinsatz. Hilfestellung bei der Zusammenarbeit der Beteiligten bietet das neue HDB-Informationsblatt „Erfolgreich zusammenarbeiten mit BIM im Hochbau“. In einer Grafik wird dargestellt, wie Aufbau und Ablauf eines BIM-Projektes idealtypisch zu strukturieren sind, damit alle am selben Strang ziehen können.
Das Informationsblatt steht ab sofort auf der Website des HDB zum Download bereit . Es gehört zur laufend fortgeschriebenen Reihe der Technischen Positionspapiere aus dem Arbeitskreis Digitalisiertes Bauen der Bauindustrie, mit der sich die ausführenden Unternehmen für eine zeitgemäße Gestaltung von Bau- und Immobilienprojekten einsetzen.
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
www.bauindustrie.de