Das chinesische Unternehmen HikMicro ist ein neuer Player auf dem europäsichen Wärmebildkameramarkt. Neben verschiedenen Thermografie-Kameras wie der E-Serie, der B-, M- oder der G-Serie produziert der Hersteller ein Wärmebildkameramodul für Smartphones (Mini Serie) sowie spezielle Analyse-Software.
Ein wichtiges Kamera-Model für den Einstieg im industriellen Instandhaltungsbereich (aber auch für Anwendungen in der Bauthermografie) ist die M-Serie mit den Modellen M10 und M30.
Mit ihrer Auflösung von bis zu 384 × 288 (110.592) Pixeln liefert sie eine hohe Bildqualität. Der manuelle Fokus der M-Serie stellt sicher, dass das Wärmebild immer scharf ist und die Temperaturmessungen genau sind. Mit dem physischen Fokusknopf kann der Fokus intuitiv manuell verändert werden, um Objekte in verschiedenen Entfernungenscharf anzuzeigen. Auch Videoaufnahmen mit der vollen Bildfrequenz von 25 Hz sind auf der wechselbaren SD-Karte (bis zu 16 GB) möglich. Die Bilder können auch per Wlan übertragen werden.
Neben ihrem ungekühlten Wärmebilddetektor (Vanadiumoxid FPA,NETD < 40 mK oder besser) verfügt die M-Serie über eine 8 Megapixel-Kamera für sichtbares Licht, die den Wärmebildern im Fusion-Modus (IR und visuell überlagert) oder im Bild-im-Bild-Modus wichtige Details hinzufügt. Die M-Serie bietet sehr flexible Messungsmöglichkeiten, z.B. Zentraler Punkt, Heißer Punkt, Kalter Punkt, 10 Punktvoreinstellungen, 1 Linienvoreinstellung oder 3 Rahmenvoreinstellungen. Vier Isothermen-Modi stehen zur Verfügung, einschließlich Oberhalb-,Unterhalb-, Intervall- und Isolations-Alarmen.