Energieaudit goes digital
Ein von der Bundesregierung gefördertes Forschungsprojekt soll es künftig ermöglichen, Energieaudits von Industrieanlagen über eine digitale Plattform abzuwickeln. Dadurch werden...
mehr »Interview zum Arbeiten mit BIM: Die Gewerkegrenzen überwinden
Beim Arbeiten mit BIM hilft es, Aufgaben in Module zu zerlegen. Um diese Arbeitsweise und Hürden beim digitalen Bauen geht...
mehr »Digitales Bauen: Auf gemeinsamer Basis arbeiten
Im Jahr 2030 könnte das volle Potenzial des Building Information Modeling (BIM) genutzt werden – wenn unter anderem Standards für...
mehr »Building Information Modeling: So verändert BIM die Prozesse
Seit einigen Jahren ist Building Information Modeling (BIM) in aller Munde. Vor allem bei Großprojekten gilt es als Wundermittel gegen...
mehr »Effektive Dämmlösungen in der Industrie
Effektive Dämmlösungen in der Industrie können Energie sparen, Kosten senken und den CO2-Ausstoß verringern. Denn Studien zeigen, dass selbst kleine...
mehr »Wartung, Instandhaltung und Instandsetzung von Wärme- und Kältedämmsystemen an betriebstechnischen Anlagen
Bei richtiger Auslegung, Montage, Handhabung und Instandhaltung bieten Dämmsysteme für betriebstechnische Anlagen einen langlebigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Wärme- oder Kälteschutz....
mehr »Über die Tücken der Nachweispflicht im baulichen Brandschutz
Wer in Deutschland eine gute Idee für ein neues Brandschutzprodukt hat, braucht einen langen Atem und muss viel Geld in...
mehr »Brandschutz in der Technischen Isolierung: Sanierung von Installationen
Zu enge Installationsschächte oder auch Durchbrüche führen bei der Sanierung häufig zu Problemen bei der notwendigen Isolierung im Hochbau. Die...
mehr »Gezielte Schallschutz-Maßnahmen an Reaktorkolonne
In einem Gutachten einer großtechnischen Anlage im Großraum Frankfurt wurde die Reduktion des Schallpegels von 30 dB gefordert. Es gelang...
mehr »