Die Ausgabe 2.2021 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 18. Juni 2021 erschienen.
Die Ausgabe 2.2021 steht Ihnen unten als kostenloser Download zur Verfügung.
Aus dem Inhalt der Ausgabe 2.2021:
Im Fokus
Materialmangel auf dem Bau Rohstoffknappheit, gestiegene Preise, unterbrochene Lieferketten: Auf vielen Baustellen geht es derzeit nur schleppend voran. Auch die Isolierbranche ist zum Teil betroffen. Wir haben bei verschiedenen Branchenvertretern nachgefragt, welchen Einfluss der Materialmangel aufs Tagesgeschäft hat und wie sie mit der Situation umgehen.
Planung
Energieeffizienz: das übersehene Potenzial Das Thema Energieeffizienz ist für viele Unternehmen weiterhin nicht ausschlaggebend für strategische Entscheidungen. Das Forschungsprojekt Multiple Benefits of Energy Efficiency widmet sich daher der Frage, welche zusätzlichen Faktoren dazu beitragen können, dass Unternehmen in verbesserte Energieeffizienz investieren.
Betrieb + Ausbildung
Expertentipps für die Azubisuche Wer passenden Nachwuchs finden will, sollte die Suche nach Azubis ganzjährig auf dem Schirm haben. Das empfiehlt zumindest Jörg Mosler, Experte für Mitarbeitergewinnung im Handwerk und Mittelstand. Im Interview erklärt er, was das in der Praxis bedeutet.
Recht + Regeln
Baustoffe vs. Anforderungen im Brandschutz Wo Bauteile extremen Temperaturen ausgesetzt sind oder Schall- und Brandschutz erforderlich ist, kommen Dämm- und Isolierstoffe zum Einsatz. Das stellt besondere Ansprüche an Hersteller, Planer und ausführende Betriebe. In dem Beitrag werden die Anforderungen und technischen Möglichkeiten im Brandschutz hervorgehoben
Alle Inhalte
- Im Fokus
Materialmangel auf dem Bau - Planung
Energieeffizienzmaßnahmen: das übersehene Potenzial
Messung der Wärmeleitfähigkeit von Rohrdämmstoffen mithilfe von flüssigem Stickstoff
Interview: „KI wird während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes eine sehr große Rolle spielen“ - Ausführung
TFI Aachen prüft Produkte im neuen Bauakustiklabor
Wesentliche oder unwesentliche Abweichung: Brandschutz in der Haustechnik
Fremdsprachenlexikon Isolierbegriffe – Teil 9 - Betrieb + Ausbildung
Studie Fachkräftemangel im Handwerk
TI-Isolierer-Landkarte
Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) Krefeld
Azubisuche: „Aufmerksamkeit zu erzeugen ist keine Raketentechnik“
Azubimarketing 2.0: Step by Step zur Social-Media-Strategie - Recht + Regeln
Baustoffe der Isolierung vs. Anforderungen im Brandschutz - Branche + Markt
Aufmaß: Im Gespräch mit Udo Dohlen
Im Profil – Teil 1: FESI
Kolumne: Bauen in der Zukunft
EiiF: „Wir müssen uns dem Klimawandel als derzeit größte Aufgabe stellen“ - Editorial
- News
- Marktplatz
- Produktmeldungen
- Der gemeine Bauschaden
- Vorschau/Impressum
Die Ausgabe 3.2021 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung erscheint am 6. Oktober 2021, u.a. zu folgenden Themen:
- Planung
Energieschleuder Tankdach
Ungedämmte oder mit nur wenigen Millimeter starken Beschichtungen versehene Tankoberflächen belasten die Umwelt. Der Beitrag stellt die thermischen und die wirtschaftlichen Eigenschaften von Dämmsystemen gegenüber.
Umweltproduktdeklarationen (EPDs)
EPDs basieren auf einer Ökobilanz und beinhalten umfassende Umweltdaten, die durch Gutachter geprüft wurden. Im Sinne eines Nachhaltigkeitspasses bilden die Deklarationen die Grundlage für die integrale Planung grüner Gebäude. - Branche + Markt
Isolierer-Influencer bei YouTube
Todor Gajanovic betreibt seit einigen Jahren den YouTube Kanal „Sheet Metal Workshops“, auf dem der Isolierer Ausführungsvideos hochlädt. Mittlerweile hat er mehr als 2.000 Follower aus zahlreichen Ländern. - Produkte
TI-Expo + Conference
Die Branche bekommt mit der TI-Expo + Conference im März 2022 eine neue Heimat. Was erwartet Sie bei der neuen Fachveranstaltung und weshalb lohnt sich der Besuch? Das und mehr erfahren Sie in der nächsten Ausgabe des Magazins.