Die neue Richtlinie VDI 2050 Blatt 2 gibt Praxistipps für den notwendigen Platzbedarf von Sanitärzentralen und die Aufstellung von Installationen. Das erleichtert TGA-Fachplanern, schon bei Planungsbeginn Räume richtig zu dimensionieren und auszustatten.
Technikflächen sind kostenrelevante Einflussgrößen. Vielfach werden sie wegen der späteren Kosten für Wartung und Betrieb minimiert – meist im Rahmen der Optimierung von Nutzflächen. Da die verantwortlichen Personen häufig nicht die späteren Betreiber oder Nutzer der Anlagen sind, fehlt der korrigierende Einfluss durch die Betriebskosten. Deshalb ist es wichtig, den Flächenbedarf für die einzelnen Technikzentralen und die Schächte frühzeitig festzulegen – gerade unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit.
Die Technikzentrale ist das Herzstück eines Gebäudes. Um eine möglichst effektive, praktische und wirtschaftlich sinnvolle Gestaltung zu sichern, hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) die Richtlinienreihe VDI 2050 erarbeitet, in der verschiedene Anforderungen an den Aufbau und die Ausgestaltung von Technikzentralen zusammengefasst sind. Das neue Blatt 2 („Anforderungen an Technikzentralen – Sanitärtechnik“) gibt Empfehlungen für den notwendigen Platzbedarf von Sanitärzentralen, Aufstellung von erforderlichen sanitärtechnischen Apparaten und Installationen für Gebäude sowie deren Außenanlagen. Dies können z.B. Wohn- und Bürogebäude sein, Hotels und Herbergen sowie öffentliche Gebäude wie Behörden, Schulen, Krankenhäuser und Heime.
Durch Anwendung der Richtlinie werden Planer und Architekten bereits bei Planungsbeginn in die Lage versetzt, die genannten Räume richtig zu dimensionieren und auszustatten. VDI 2050 Blatt 2 bestimmt den Mindestflächenbedarf und enthält darüber hinaus grundlegende Festlegungen für den bestimmungsgemäßen Betrieb.
Herausgeber der Richtlinie ist die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (GBG). Sie ist im August 2021 als Weißdruck erschienen und ersetzt den Entwurf von April 2019. Sie kann auf der Webseite des Beuth Verlag bestellt werden.
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V
www.vdi.de