Das Jahrbuch spiegelt laut eigenen Angaben die Vielfalt der Disziplinen wider, die in der Gebäudetechnik zusammen kommen: von der Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektrotechnik bis zur Regelungstechnik und Gebäudeautomation. Die Beiträge illustrierten, wie diese verschiedenen Elemente ineinandergreifen, um Gebäude effizienter, intelligenter und klimafreundlicher zu gestalten.

Die Themenschwerpunkte
Die Autorenschaft sei breit gefächert, so der Verband: Neben Fachkundigen aus Wissenschaft und Forschung sind Profis aus dem Anlagenbau und der Industrie vertreten, aus den Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation, ihren Landesverbänden und aus der Geschäftsstelle des BTGA. Die inhaltlichen Schwerpunkte des BTGA-Almanachs 2024 reichen von der Trinkwasserhygiene über die Digitalisierung bis zu Wirtschafts-, Rechts- und Berufsbildungsthemen.
Publikation per E-Mail bestellbar
Die kostenfreie Publikation kann per E-Mail beim BTGA bestellt werden: info@btga.de. Außerdem finden Sie das Jahrbuch unter www.btga.de >Publikationen > BTGA-Almanach > BTGA-Almanach 2024 und unter https://www.yumpu.com/de/document/view/68635961/btga-almanach-2024.
Quelle: BTGA