Produkte © Foto: Hilti Deutschland AG Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti Schneller und vielseitiger Einbau Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti für den baulichen Brandschutz passt sich an Durchdringungen an und reduziert Verschnitt. Ob bei der Erstinstallation oder Nachbelegung – der CFS-FS L überzeugt durch einfache Handhabung und präzise Abdichtung. Der Brandschutzstein besteht aus... © Foto: Isover Dämmlösung für Kaltwasser- und Wechseltemperaturanlagen Isover Vapor Protect Feuchteschutzsystem nach DIN 4140 Das Vapor Protect Feuchteschutzsystem von Isover sorgt für Feuchteschutz bei Trinkwasser-, Kühlwasser-, Entwässerungs- und Wechseltemperaturleitungen aus Stahl, Edelstahl, Kupfer, SML und Kunststoff. Neben dem Brand- und Wärmeschutz gilt es bei der Dämmung von Kaltwasser- und... © Foto: Etex Building Performance GmbH / Geschäftsbereich Promat Combi-Promaduct von Promat Vier Funktionen, zwei Leitungen – eine Lösung Mit Combi-Promaduct stellt Promat ein Leitungssystem vor, das die jeweils zwei Leitungen für Lüftung und Entrauchung in je nur eine Leitung kombiniert – und damit einen Systemwechsel im gebäudetechnischen Brandschutz ermöglicht. In herkömmlichen Systemen werden für Lüftung und Entrauchung zwei... © Foto: Armacell NH/ArmaFlex Smart C IMO-zertifizierte Sicherheit für den Schiffbau Das halogenfreie NH/ArmaFlex Smart C von Armaflex ist jetzt auch für den Einsatz auf See zugelassen ist. Mit der Zertifizierung durch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) erweitert Armacell sein Angebot an Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen im Schiffbau. Die Zulassung... © Armacell NH/ArmaFlex Smart C IMO-zertifizierte Sicherheit für den Schiffbau Das halogenfreie NH/ArmaFlex Smart C von Armaflex ist jetzt auch für den Einsatz auf See zugelassen ist. Mit der Zertifizierung durch die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) erweitert Armacell sein Angebot an Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen im Schiffbau. © Isover Dämmlösung für Kaltwasser- und Wechseltemperaturanlagen Isover Vapor Protect Feuchteschutzsystem nach DIN 4140 Neben dem Brand- und Wärmeschutz gilt es bei der Dämmung von Kaltwasser- und Wechseltemperaturanlagen die Vermeidung von Kondensatbildung sicherzustellen und das Korrosionsrisiko zu minimieren. Das Feuchteschutzsystem von Isover stellt mit aufeinander abgestimmten Komponenten eine Lösung dar, um Tauwasserausfall an Rohr- und Lüftungsleitungen zu verhindern – die Erfüllung der Anforderungen gemäß Gebäudeenergiegesetz inklusive. © fischer Sicherheit im Brandfall fischer: neuer Dübel für Kunststoff und Stahl Der neue Dübel HybridPower von fischer kombiniert die Vorteile von Kunststoff- und Stahldübeln und bietet Tragfähigkeit in verschiedenen Baustoffen. © Hilti Deutschland AG Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti Schneller und vielseitiger Einbau Der Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti passt sich jeder Durchdringung an – ohne Schneiden, ohne Verschnitt. Er ermöglicht eine präzise, EI90-zugelassene Abschottung bei deutlich reduziertem Zeitaufwand. Ideal für komplexe Bauprojekte mit höchsten Anforderungen an Sicherheit, Sauberkeit und Dokumentation. © Wattro Weniger suchen, mehr schaffen Wie digitale Werkzeugverwaltung den Arbeitsalltag erleichtert Verlorene Werkzeuge, ungeklärte Zuständigkeiten und vergessene Prüfungstermine kosten Handwerksbetriebe jeden Tag Geld. Allein zehn Minuten Suchzeit nach Gerätschaften pro Mitarbeiter summieren sich jährlich zu mehreren Arbeitswochen ohne Produktivität. Wie smarte Systeme Arbeitsprozesse... © UWS GEG einhalten Auch Magnetitfilter isolieren Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen. Den Regelfall stellt die sogenannte 100%-Dämmung dar. Das bedeutet, alle warmgehenden Rohrleitungen wie Heizungsleitungen, Trinkwasserleitungen warm inkl. Zirkulationsleitungen sind mit... © Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG Ökobilanz-Rechner der Deutschen Rockwool Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick Die Deutsche Rockwool bietet ergänzend zu ihren EPDs ein Online-Tool für die projektspezifische Berechnung der Ökobilanz (Life Cycle Assessment – LCA) ihrer nichtbrennbaren Steinwolle-Produkte. Mit wenigen Klicks können die relevanten Daten der Steinwolle-Dämmung ermittelt werden. Der auf der... © SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG Rundum klimafreundlich Isover Technische Isolierung stellt Ultimate Rohrschalen auf neue Verpackungen um Der Bereich Technische Isolierung von Isover führt für seine Ultimate Rohrschalen eine neue, klimafreundliche und recyclingfähige Verpackung ein. Die Rohrschalen für Brand-, Wärme- und Feuchteschutz sind die ersten Produkte des Unternehmens, die mit den neuen Verpackungen ausgestattet werden, weitere Systeme folgen sukzessive. Verpackungsinhalt und Verpackungsgröße bleiben von der Umstellung unberührt. © Wattro Weniger suchen, mehr schaffen Wie digitale Werkzeugverwaltung den Arbeitsalltag erleichtert Verlorene Werkzeuge, ungeklärte Zuständigkeiten und vergessene Prüfungstermine kosten Handwerksbetriebe jeden Tag Geld. Allein zehn Minuten Suchzeit nach Gerätschaften pro Mitarbeiter summieren sich jährlich zu mehreren Arbeitswochen ohne Produktivität. Wie smarte Systeme Arbeitsprozesse verschlanken, Verantwortlichkeiten klären und Betriebsmittelverluste drastisch reduzieren, zeigt die Heidelberger Wattro GmbH, die sich auf digitale Verwaltung von Betriebsmitteln und Maschinen im Handwerk spezialisiert hat. © UWS GEG einhalten Auch Magnetitfilter isolieren Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) enthält Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen. Laut GEG sind auch „Armaturen“ wie Magnetitabscheider betroffen. © Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG Ökobilanz-Rechner der Deutschen Rockwool Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick Der Ökobilanz-Rechner von Rockwool unterstützt die Planung, Ausschreibung, Ökobilanzierung und Zertifizierung von Gebäuden. © WinWorker Digitale Lösungen für das Handwerk E-Rechnungspflicht leicht gemacht Die WinWorker-Software unterstützt Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung ihrer Abläufe – von der Erstellung von Angeboten und Rechnungen über die Auftragsabwicklung und Kalkulation bis hin zur Baustellenvorbereitung und der Verwaltung von Kundenadressen. © Walraven Walraven Brandschutzröhre für Elektroleitungen Die Brandschutzröhre Pacifyre Cable Tube von Walraven kann Kabel- und Rohrdurchführungen in Massiv- und leichten Trennwänden sowie in Decken abschotten. © Viega Brandschutzband von Viega Einfache Montage und wirtschaftliche Lösung Viega führt mit dem flexiblen „Brandschutzband Typ F“ eine Brandschutzlösung für brennbare Entwässerungsleitungen in Deckendurchführungen in den Markt ein. Das Brandschutzband lässt sich montieren, ohne – wie bei den bisher üblichen Brandschutzmanschetten – über Kopf bohren zu müssen. Bei Mischinstallationen ist eine abnahmesichere Montage auf Nullabstand zulässig. © Foto: Armacell Armacell erweitert das Sortiment um optimierte ArmaFlex-Kleber Armacell hat ein neues Sortiment an ArmaFlex ECO550 Klebern vorgestellt und so eingeordnet: „eine revolutionäre Lösung zur Steigerung der Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von ArmaFlex-Anwendungen“. Sie benötigen nur ein Drittel der Menge im Vergleich zu herkömmlichen Klebstoffen, um die... © Foto: Schiedel ETA-zertifizierte Rauchrohr-Wanddurchführung von Schiedel Die Wanddurchführung Ignis Protect Ultra von Schiedel ermöglicht eine sichere Verlegung von Rauchrohr-Verbindungsleitungen durch brennbare Bauteile. Laut Anbieter ist es die erste ETA-zertifizierte Wanddurchführung (Stand: September 2024). Auf dieser Basis kann eine EU-weite CE-Kennzeichnung... © Foto: GWK Kuhlmann GWK Kuhlmann präsentiert Dämmlösung für den Außenbereich Für die Dämmung oberirdischer Anschlüsse von Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpen im Außenbereich bietet GWK Kuhlmann das pickfeste, UV- und witterungsbeständige Silver-System an. Dafür kombiniert es die Dämmeigenschaften von Hartschaum und die Widerstandsfähigkeit einer PET-Verbundfolie. Mit einem... © Foto: Sto / Verotec Upcycling: Sto macht aus Altglas Blähglasplatte Unter den vielen Recyclaten für Dämmstoffe aller Art ist auch wiederverwendetes Glas ein wichtiges Material zur nachhaltigen Gestaltung der Gebäudehülle. Die Trägerplatte Vero Board Allstar von Sto macht sich dieses Prinzip zu eigen. Sie besteht aus Altglas, das in einem Upcycling-Prozess zu... © Foto: Viega / Toelle Studios Viega: Durchführungen mit Mineralwolle sind abnahmesicher Auf Basis aktueller Brandschutzprüfungen durch das Materialprüfungsamt Braunschweig (MPA) darf das Edelstahl-Pressverbindungssystem Temponox von Viega jetzt mit Mineralwolle gemäß dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis P-2400/003/015-MPA-BS sowie der zugehörigen Brandschutzunterlagen des... © Foto: Walraven Walraven: Nur ein Brandschutzband für vier Abschottungen Pacifyre NBR-plus von Walraven können im Innen- und Außenbereich und auch im Holzbau nicht brennbare Rohrleitungen mit brennbarer Isolierung in R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. in EI90/120 gemäß EN 13501 in Wänden (Massivwände oder leichte Trennwände) und Decken mit Brandschutzanforderungen nach... © Foto: Schräder F120-Leichtbausystem für Verbindungsleitungen von Schräder Führen Abgasleitungen durch unterschiedliche Brandabschnitte, sind hohe Brandschutzanforderungen zu erfüllen. Das Leichtbausystem für Abgasverbindungsleitungen Future Therm von Schräder erhöht die Flexibilität bei der Positionierung von Wärmeerzeugern und KWK-Anlagen: Future-Therm... Mehr anzeigen