Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Produkte

© Foto: GWK Kuhlmann

GWK Kuhlmann präsentiert Dämmlösung für den Außenbereich

Für die Dämmung oberirdischer Anschlüsse von Monoblock-Luft/Wasser-Wärmepumpen im Außenbereich bietet GWK Kuhlmann das pickfeste, UV- und witterungsbeständige Silver-System an. Dafür kombiniert es die Dämmeigenschaften von Hartschaum und die Widerstandsfähigkeit einer PET-Verbundfolie. Mit einem...

© Foto: Sto / Verotec

Upcycling: Sto macht aus Altglas Blähglasplatte

Unter den vielen Recyclaten für Dämmstoffe aller Art ist auch wiederverwendetes Glas ein wichtiges Material zur nachhaltigen Gestaltung der Gebäudehülle. Die Trägerplatte Vero Board Allstar von Sto macht sich dieses Prinzip zu eigen. Sie besteht aus Altglas, das in einem Upcycling-Prozess zu...

© Foto: Viega / Toelle Studios

Viega: Durchführungen mit Mineralwolle sind abnahmesicher

Auf Basis aktueller Brandschutzprüfungen durch das Materialprüfungsamt Braunschweig (MPA) darf das Edelstahl-Pressverbindungssystem Temponox von Viega jetzt mit Mineralwolle gemäß dem allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis P-2400/003/015-MPA-BS sowie der zugehörigen Brandschutzunterlagen des...

© Foto: Walraven

Walraven: Nur ein Brandschutzband für vier Abschottungen

Pacifyre NBR-plus von Walraven können im Innen- und Außenbereich und auch im Holzbau nicht brennbare Rohrleitungen mit brennbarer Isolierung in R90-Qualität nach DIN 4102-11 bzw. in EI90/120 gemäß EN 13501 in Wänden (Massivwände oder leichte Trennwände) und Decken mit Brandschutzanforderungen nach...

© Foto: Schräder

F120-Leichtbausystem für Verbindungsleitungen von Schräder

Führen Abgasleitungen durch unterschiedliche Brandabschnitte, sind hohe Brandschutzanforderungen zu erfüllen. Das Leichtbausystem für Abgasverbindungsleitungen Future Therm von Schräder erhöht die Flexibilität bei der Positionierung von Wärmeerzeugern und KWK-Anlagen:

Future-Therm...

© Foto: Fischer Kälte-Klima

Fischer Kälte-Klima: Vorisolierte Rohrleitungssystem bis − 40 °C

Cool-Fit ist ein vorisoliertes Rohrleitungssystem für indirekte Kälte- und Klimasysteme. Das aus Polyethylen gefertigte System wird von GF Piping Systems hergestellt und über Fischer Kälte-Klima bereitgestellt. Angesichts steigender Anforderungen durch veränderte F-Gas-Regelungen gewinnt der Einsatz...

© Foto: Saint-Gobain PAM Building

PAM Building hat den SVB-Brandschutzverbinder optimiert

Saint-Gobain PAM Building hat den PAM-Global SVB-Brandschutzverbinder in den Nennweiten DN 50, DN 80 und DN 100 für eine vereinfachte Montage technisch überarbeitet. Kernpunkt der Neuentwicklung ist die Lippendichtung der Steck-Verbindung-Brandschutz (SVB) zur Abschottung von Mischinstallationen bis...

© Foto: Sanha

MPA hat Sanha-Rohrsysteme im Nullabstand geprüft

Für eine einfache und sichere Verlegung und ein Maximum an Nutzraum sind Rohrleitungssysteme von Sanha in den unterschiedlichsten Kombinationen und Dimensionen brandschutztechnisch auf Nullabstand geprüft und zugelassen. Dadurch können die Rohre ohne Mindestabstand zueinander oder zu anderen...

© Wego-vti

Wego vti mit neuem Profi-Onlineshop

Profis finden in den Kategorien eine Vielzahl an Artikeln sowie Planungs- und Kalkulationshilfen.

© Nordwest

Nordwest veröffentlicht neuen Arbeitsschutzkatalog 2024/2025

Wie das Unternehmen mitteilt, ist der neue Katalog „Arbeitsschutz- und Berufsbekleidung 2024/2025“ ab sofort verfügbar. Es ist die 27. Auflage des Katalogs und als Zielgruppe werden Handwerks- und Industriebetriebe angesprochen.

© RMBH GmbH

Genießen die Strahlungswärme einer Deckenstrahlplatte: Erdmännchen im Zoo Karlsruhe

Der Zoo Karlsruhe hat letztes Jahr den Innenbereich der Erdmännchen-Anlage verändert. Seitdem findet die Wärmeverteilung mit einer Deckenstrahlplatte aus dem Baukastensystem KSP to go statt, so der Hersteller. Damit könnten die geselligen Tiere bei kühlem Wetter die angenehme Strahlungswärme genießen, denn ihr eigentlicher Lebensraum sind die trockenen, warmen Regionen im Süden Afrikas.

© Unsplash, David Vig

Isover bietet für Produkte der Technischen Isolierung Recycling von Baustellenverschnitten und Rücknahme nach Rückbau an

Mit EASY ECO hat der Dämmstoffspezialist eine Initiative ins Leben gerufen, die das nachhaltige Bauen fördern und zugleich seine Komplexität reduzieren soll. Ein wesentlicher Teil der Initiative sei das Recycling von Baustellenverschnitten und die Materialrücknahme nach einem Rückbau sowie die anschließende Rückführung in den Wertstoffkreislauf. Der Hersteller verspricht die vollständige Rücknahme aller ab dem Stichtag 1. Juli 2023 verbauten Isover Dämmstoffe aus Steinwolle, Glaswolle und ULTIMATE. Seit Kurzem stehe dieser Rücknahmeservice auch für Produkte aus dem Isover Bereich der Technischen Isolierung wie Rohrschalen zur Verfügung. 

© Kingspan Insulation

Kingspan Insulation stellt neue K-ROC Flachdachplatte vor

Der Dämmstoff-Anbieter gibt die Markteinführung der K-Roc Flachdachplatte 70/039 bekannt. Dabei handele es sich um eine Dämmung aus Steinwolle, die für Flachdächer verwendet werden könne, vor allem dann, wenn eine nicht brennbare Dämmung erforderlich sei. Die Flachdachplatte enthalte keine brennbaren Bestandteile und erfülle damit die Norm der Brandschutzklasse A1 (EN 13501-1:2019) und sei damit für den vorbeugenden Brandschutz besonders gut geeignet.

© Isover

Isover veröffentlicht neues Brandschutz-Kompendium für die Technische Isolierung

Auf 76 Seiten bündelt der Hersteller in der Veröffentlichung „FachWissen Brandschutz“ erstmals seine Brandschutzkompetenz zu den Themen Rohrleitungssysteme sowie Klima- und Lüftungskanäle in der Haustechnik. 

© RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

FNR veröffentlicht Marktübersicht zu Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat die 13. Auflage der Marktübersicht herausgebracht.

© GWK Kuhlmann GmbH

GWK Kuhlmann: Neue Außenbereich-Dämmlösung für Wärmepumpen-Anschlüsse

Das insbesondere für die Dämmung der oberirdischen Anschlüsse von Monoblock-Wärmepumpen im Außenbereich einsetzbare AL-System wurde weiterentwickelt und könne nun dank der Beschichtung mit einer PET-Verbundfolie auch im Außenbereich verwendet werden, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Das Silver-System sei pickfest, UV- und witterungsbeständig.

© Armacell

Armacell: Nichtbrennbare Aerogel-Dämmstoffmatte vorgestellt

In seiner Pressemitteilung berichtet Armacell von einer neuen, nichtbrennbaren Aerogel-Dämmstoffmatte. Die mit „ArmaGel HTL“ Matte sei speziell für industrielle Anwendungen entwickelt worden, bei denen Nichtbrennbarkeit, eine überragende Wärmedämmleistung und die Eindämmung des Korrosionsrisikos unter der Dämmung (CUI) von Bedeutung seien.

© Rainer Prang, Pixabay

Halogenfreie Dämmstoffplatten mit verbessertem Brandverhalten

Armacell teilt mit, dass es seine halogenfreie Produktpalette um eine C-s2,d0 klassifizierte Dämmstoffplatte ergänze: NH/ArmaFlex Smart C sei halogenfrei, schwer entflammbar und raucharm.

© Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Selbstklebend: Lamellenmatte für Lüftungsleitungen mit temporärer Kaltluftführung

Rockwool hat die Lamellenmatte „Teclit LM Cold EF“ auf den Markt gebracht und ergänzt so sein Angebot für das nichtbrennbare „Teclit“ System um die Lösung für Leitungen zur Kaltluftverteilung und Außenluftansaugung. Die Matte bestehe aus aluminiumkaschierter Steinwolle, so der Hersteller, und verbessere die Energieeffizienz von Kälteleitungen und deren Schutz vor Tauwasser.