Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Der Redaktionsbeirat von TI – Technische Isolierung

Ein Fachmagazin wie TI – Technische Isolierung lebt vom regen Austausch und dem Diskurs mit der Branche zu relevanten Themen. Um dies zu gewährleisten, haben wir den TI-Redaktionsbeirat ins Leben gerufen. Das Gremium ist mit namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Branche besetzt: der Verbandslandschaft, der Wissenschaft, der Industrie, dem Handel und weiteren zentralen Bereichen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Mitglieder des Redaktionsbeirats vor.


­Unsere Beiratsmitglieder

Achim Aulke

Geschäftsführer/CEO | Isopartner Schweiz AG

Mann mit grauem Haar und Brille, Anzug und Krawatte, posiert vor grauem Hintergrund. - © Achim Aulke

Achim Aulke ist seit 1989 in der Branche der Technischen Isolierung tätig (Bereiche: Marketing und Vertrieb). Er hat seit mehr als 20 Jahren Vertriebsverantwortung, national sowie international. Aulke ist Gründungsmitglied der ISO Messe, Mitglied diverser DIN-Arbeitskreise und in mehreren Beiräten tätig.

Markus Biland

Geschäftsführer | MABI AG

Mann im blauen Blazer sitzt auf einem Sofa vor einem großen Zifferblatt. - © Markus Biland

Markus Biland ist seit 1993 im Familienunternehmen MABI AG (Sitz in der Schweiz) tätig und seit 2014 Geschäftsführer der ­MABI AG, gemeinsam mit seinem Bruder Michael Biland.

Tobias Erpenbeck

Leiter Ausbildungszentrum Hamm | Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH

Ein Mann mit Brille und kurzen roten Haaren im Anzug lächelt vor einem neutralen Hintergrund. - © Tobias Erpenbeck

Tobias Erpenbeck ist seit 2017 beim Berufsförderungswerk der Bauindustrie NRW gGmbH (ABZ Hamm) angestellt. Im August 2023 hat er die Zentrumsleitung des Ausbildungszentrums der Bauindustrie in Hamm übernommen. Erpenbeck ist zudem Mitglied in verschiedenen Prüfungsausschüssen der IHK zu Dortmund.

Vera Euhus

Vertrieb Spezialisierungen Trockenbau + Isoliertechnik | hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG

Lächelnde Person mit kurzen Haaren und dunklem Blazer vor hellgrauem Hintergrund. - © Vera Euhus

Vera Euhus ist seit 2001 in der hagebau-Zentrale. Sie hat im hagebau-Fachhandel als Innendienst Vertrieb mit Spezialisierung auf Trockenbau begonnen. Seit 2018 ist Euhus im Innen- sowie Außendienst für die Spezialisierungssysteme Trockenbau + Technische Isolierung im Fachhandel tätig.

Dipl.-Ing. Andreas Götze

Geschäftsführer BFA WKSB | HDB

Ein Mann in Anzug und Krawatte lächelt vor einem schlichten Hintergrund. - © Andreas Götze

Andreas Götze hat lange Jahre als Beratungsingenieur gearbeit. Seit 2018 ist er Leiter der Abteilung Ausbau & Bautechnik und Geschäftsführer der BFA Ausbau & Trockenbau. Zudem ist Götze Geschäftsführer der Bundesfachabteilung Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Thomas Graber

Inhaber und Geschäftsführer | Graber GmbH

Lächelnder Mann im grauen Anzug lehnt an einer weißen Theke in einem holzgetäfelten Raum. - © Thomas Graber

Thomas Graber hat 1988 des Handwerkunternehmens für technische Isolierung und Brandschutz von Vater Stevan übernommen und die Thomas Graber Dämmtechnik GmbH gegründet. 2008 verantwortete er die Umstrukturierung der Firma in die Graber GmbH. Er ist zudem Vorstandsmitglied in der Bundesfachgruppe WKSB im ZDB, geschäftsführender Vorsitzender Fördergemeinschaft Dämmtechnik und Mitglied in verschiedenen Normen- und Fachausschüssen.

Dipl.-Ing. Klaus-Martin Gundlach

Specification Manager DACH-countries | ROCKWOOL Technical Insulation

Lächelnder Mann mit Glatze und Bart, Anzug und weißem Hemd, vor schlichtem Hintergrund. - © Klaus-Martin Gundlach

Klaus-Martin Gundlach war ab 2004 Projektleiter im Anlagenbau. Von 2005 bis 2008 absolvierte er eine Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst inkl. VB Modul und Tätigkeit als stellvertretender Wachabteilungsführer. Ab 2015 war er Teamleiter Produkt-/Verfahrensentwicklung bei einem internationalen Automobilzulieferer. Gundlach war ab 2008 technischer Projektverantwortlicher für akustisch- und wärmetechnisch wirksame Bauteile. Seit 2020 ist er Specification Manager bei der ROCKWOOL Technical Insulation.

Dipl.-Ing. Michael Kaffenberger-Küster

Produktmanager Anwendungs­bereich Haustechnik | Conlit Brandschutz | Deutsche Rockwool

Mann mit Brille, Anzug und blauem Hemd vor schlichtem Hintergrund. - © Michael Kaffenberger-Küster

Michael Kaffenberger-Küster hat ein Architekturstudium an der FH Dortmund absolviert. Im Anschluss hat er als Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz (EIPOS) gearbeitet. In der Zeit von 2008 bis 2014 verantwortete er den Technischen Service Haustechnik bei Conlit Brandschutz, Deutsche Rockwool. Kaffenberger-Küster ist seitdem Produktmanager für den Anwendungsbereich Haustechnik.

Waldemar Kosiol

Vertriebsleiter | Sebald Iso-Systeme GmbH & Co. KG

Mann im Anzug lächelt vor grauem Hintergrund in die Kamera. - © Waldemar Kosiol

Waldemar Kosiol war von 2010 bis 2016 Verkaufsleiter Deutschland Knauf Insulation. Seit 2016 ist er Vertriebsleiter bei Sebald Iso-Systeme.

Dipl.-Ing. Thomas Krause-Czeranka

Ingenieur­büro Krause-Czeranka

Mann mit Brille und grauem Anzug mit kurzen Haaren, lächelt vor grauem Hintergrund. - © Thomas Krause-Czeranka

Thomas Krause-Czeranka ist ehemaliger Geschäftsführer der BELFOR Prevention (Deutschland) GmbH sowie ehemaliger Verlagsleiter bei der FeuerTrutz Network GmbH in Köln. Seit 2011 ist er Inhaber des Ingenieur­büros Krause-Czeranka. Für die Abteilung Bausicherheit der MPA NRW ist er seit 2018 tätig. Krause-Czeranka ist außerdem Mitglied im Normenausschuss NA 005-52-04 AA (DIN 4102-4).

Karlheinz Kermann

Isoliermeister | Sachverständiger | Fachplaner | TIPCHECK engineer

Ein Mann in Anzug und rosa Hemd mit Krawatte lächelt vor einem weißen Hintergrund. - © Karlheinz Kermann

Karlheinz Kermann hat 1990 die Firma Kermann Isolierungen gegründet, die er 2014 an Sohn Tobias Kermann weitergegeben hat. Er ist ö.b.u.v. Sachverständiger für das WKSB-Handwerk, zugleich Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (EIPOS) | Brandschutzbeauftragter und TIPCHECK engineer der EiiF.

Jörg Meyer

Leiter Marketing und Kommunikation | G+H Group

Ein lächelnder Mann mit Brille und Glatze, der ein graues Jackett und Hemd trägt. - © Jörg Meyer

Jörg Meyer hat bei G+H im Jahr 1988 begonnen und ist seit 2006 Leiter der Bereiche Kommunikation und Marketing bei der G+H Group (VINCI Energies).

Klaus-Peter Morgenstern

Lächelnder Mann im Anzug mit Brille, der im Freien vor verschwommenen Stufen und einer grünen Tür steht. - © Klaus-Peter Morgenstern

Klaus-Peter Morgenstern arbeitet seit 1980 im Verkauf, sowohl im Innen- als auch im Außendienst. Ab 1998 war er im Verkauf-Außendienst und Key Account Management für WKT (heute Wego-Systembaustoffe) unter dem Markennamen Vti und Assistenz des Spartenleiters. Morgenstern war von 2014 bis 2015 Vti Vertriebsleiter und bis 2024 Vti Key-Account Manager.

Thomas Pitsch

Prokurist | Schwartmanns ­Maschinenbau GmbH

Lächelnder Mann im Anzug vor grauem Hintergrund. - © Thomas Pitsch

Thomas Pitsch war ab 1999 bei mehreren Herstellern im Bereich Gebäudeautomation tätig, z.B. Zutrittskontrollsysteme, Rauchgas-/ Wärmeabzugsanlagen und ­Fluchtwegsteuerungssysteme; (Bereich Vertrieb und Marketing). Er ist seit 2017 Prokurist bei Schwartmanns Maschinenbau und verantwortet dort den Bereich Vertrieb und Marketing.

Elke Rieß

Manager Central Technical Management EMEA | Armacell

Eine Person mit langen blonden Haaren steht vor einer Steinmauer und blickt direkt in die Kamera. - © Elke Rieß

Die Materialwissenschaftlerin war nach ihrem Studium zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Nach Abschluss ihrer Promotion wechselte sie als Projektleiterin und später als Geschäftsführerin eines mittelständischen Isolierunternehmens in die WKSB-Branche und  übernahm in dieser Funktion auch Aufgaben in der Innungsarbeit. 2021 wechselte sie zu Armacell und verantwortet dort seit 2023 das zentrale technische Marketing (CTM). Als Mitglied verschiedener Normungs- und Fachausschüsse auf europäischer Ebene verfügt sie über einen großen Erfahrungsschatz auf dem Gebiet der technischen Standardisierung von Dämmstoffen.

Stephan Rosenblatt

Leiter des Geschäftsfeldes Bauindustrie und Handwerk | Coroplast

Ein lächelnder Mann in Anzug und Brille vor weißem Hintergrund. - © Stephan Rosenblatt

Stephan Rosenblatt ist seit 1991 bei Coroplast Fritz Müller und verantwortet den Vertrieb Technische Klebebänder. Er hat eine langjährige Erfahrung im Bereich Vertrieb und Applikation von technischen Klebebändern und ist verantwortlich für Teile des Marketings bei Coroplast. Seit 2018 ist er Leiter des Geschäftsfeldes Bauindustrie und Handwerk.

Dipl.-Ing. Peggy Schröer

Gebietsleiterin Technische Produkte | ISOVER

Person mit kurzen Haaren und Brille, lächelnd, trägt ein weißes Hemd mit „Isover“-Logo vor einem grauen Hintergrund. - © Peggy Schröer

Peggy Schröer hat im Jahr 1992 im Vertrieb Hochbau ISOVER begonnen. 1996 wechselte sie in den neu gegründeten Vertriebsbereich Technische Isolierung bei ISOVER. Schröer ist seit 2011 Fachplanerin gebäudetechnischer Brandschutz (EIPOS). Sie ist außerdem Mitglied in diversen Normen- und Fachausschüssen im Bereich der technischen Isolierung.

Silke Weiss

Director TS Sales DACH + BLX & ­Global Systems | Knauf Insulation

Lächelnde Person mit kurzen Haaren im Anzug, die im Freien vor einem Hintergrund aus Blättern und einem Baumstamm steht. - © Silke Weiss

Silke Weiss ist seit mehr als acht Jahren im Bereich Technische Isolierung bei Knauf ­Insulation, davon lange als Marketingverantwortliche für den Bereich Technical Solutions in Europa. Sie begleitete die Durchführung einiger Ausgaben der ISO bzw. IEX. Weiss ist seit 2020 Director TS Sales DACH + BLX & Global Systems; Vertriebsleitung für Zentraleuropa; Betreuung der Produktentwicklung in den Bereichen Systeme und Brandschutz.

Claudia Westermann (geb. Schwartmanns)

Mitinhaberin | Schwartmanns Maschinenbau GmbH

Lächelnde Person mit lockigem blondem Haar, die einen schwarzen Blazer vor einem schlichten blauen Hintergrund trägt. - © Claudia Westermann

Claudia Westermann ist seit 1986 bei der Schwartmanns Maschinenbau GmbH tätig und seit 1992 Mitinhaberin des Unternehmens. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Geschäftsleitung, kaufmännischer Bereich, Human Ressources.

Dipl.-Ing. Karin Wiesemeyer

Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München | Abteilung Technische Dämmungen

Person mit langen braunen Haaren, Brille und blauem Oberteil, lächelt vor einem schlichten Hintergrund. - © Karin Wiesemeyer

Karin Wiesemeyer absolvierte ein Studium der Energiesystemtechnik. Seit 2011 ist sie am Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. (FIW München) beschäftigt. Dort ist sie zuständig für Messung/Prüfung von Dämmstoffen in der Kälteanwendung sowie Durchführung von wärmeschutztechnischen Berechnungen und Audits sowie Entnahmen in Herstellwerken von Dämmstoffen. Wiesemeyer ist Vorsitzende des Richtlinienausschusses der VDI 4610.