RM Rudolf Müller
T|I Technische Isolierung

Praxiswissen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Kontakt
  • Termine
Home
  • Branchen-News
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • Abo
    • Ausgaben
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
Home
  • Branchen-News
    • Branchen-News entdecken
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Fachwissen entdecken
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte + Lösungen entdecken
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • TI-Magazin entdecken
    • Abo
    • Ausgaben
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Expo + Conference entdecken
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Kontakt
  • Termine
  • Hände unterzeichnen Vertrag.

    Der gemeine Bauschaden
    Streitfragen über Ausschreibung und das entsprechende Aufmaß

    Im Beitrag geht es um Ausschreibung und entsprechendes Aufmaß von Wärme-, Kälte- und Schallschutz sowie Brandschutzarbeiten.
    mehr

    Der gemeine Bauschaden
    Streitfragen über Ausschreibung und das entsprechende Aufmaß

    Im Beitrag geht es um Ausschreibung und entsprechendes Aufmaß von Wärme-, Kälte- und Schallschutz sowie Brandschutzarbeiten.
    mehr

    Der gemeine Bauschaden
    Streitfragen über Ausschreibung und das entsprechende Aufmaß

    Im Beitrag geht es um Ausschreibung und entsprechendes Aufmaß von Wärme-, Kälte- und Schallschutz sowie Brandschutzarbeiten.
    mehr

    Der gemeine Bauschaden
    Streitfragen über Ausschreibung und das entsprechende Aufmaß

    Im Beitrag geht es um Ausschreibung und entsprechendes Aufmaß von Wärme-, Kälte- und Schallschutz sowie Brandschutzarbeiten.
    mehr

    Cover und Musterseiten der TI – Technische Isolierung Ausgabe 4.2022

    Ausgaben
    TI – Technische Isolierung: Ausgabe 4.2022

    Die Ausgabe 4.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 25. November 2022 erschienen.
    mehr

    Ausgaben
    TI – Technische Isolierung: Ausgabe 4.2022

    Die Ausgabe 4.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 25. November 2022 erschienen.
    mehr

    Ausgaben
    TI – Technische Isolierung: Ausgabe 4.2022

    Die Ausgabe 4.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 25. November 2022 erschienen.
    mehr

    Ausgaben
    TI – Technische Isolierung: Ausgabe 4.2022

    Die Ausgabe 4.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 25. November 2022 erschienen.
    mehr

    Rohrleitungen

    Branchen-News
    Interview: EnSimiMaV gibt Unternehmen nicht viel Zeit

    Die Verordnungen EnSikuMaV und EnSimiMaV regeln Maßnahmen zur Energieeinsparung: Andreas Gürtler (EiiF) zu den Folgen für die Dämmtechnik-Branche.
    mehr

    Branchen-News
    Interview: EnSimiMaV gibt Unternehmen nicht viel Zeit

    Die Verordnungen EnSikuMaV und EnSimiMaV regeln Maßnahmen zur Energieeinsparung: Andreas Gürtler (EiiF) zu den Folgen für die Dämmtechnik-Branche.
    mehr

    Branchen-News
    Interview: EnSimiMaV gibt Unternehmen nicht viel Zeit

    Die Verordnungen EnSikuMaV und EnSimiMaV regeln Maßnahmen zur Energieeinsparung: Andreas Gürtler (EiiF) zu den Folgen für die Dämmtechnik-Branche.
    mehr

    Branchen-News
    Interview: EnSimiMaV gibt Unternehmen nicht viel Zeit

    Die Verordnungen EnSikuMaV und EnSimiMaV regeln Maßnahmen zur Energieeinsparung: Andreas Gürtler (EiiF) zu den Folgen für die Dämmtechnik-Branche.
    mehr

    Zylinderförmiger, blauer Wärmespeicher, 55 m hoch

    Ausführung
    Dämmung und Dachentwässerung beim Wärmespeicher in Rostock

    In Rostock steht der 55 m hohe Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock: Das innovative Dämmkonzept trägt wesentlich zur Energieeffizienz bei.
    mehr

    Ausführung
    Dämmung und Dachentwässerung beim Wärmespeicher in Rostock

    In Rostock steht der 55 m hohe Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock: Das innovative Dämmkonzept trägt wesentlich zur Energieeffizienz bei.
    mehr

    Ausführung
    Dämmung und Dachentwässerung beim Wärmespeicher in Rostock

    In Rostock steht der 55 m hohe Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock: Das innovative Dämmkonzept trägt wesentlich zur Energieeffizienz bei.
    mehr

    Ausführung
    Dämmung und Dachentwässerung beim Wärmespeicher in Rostock

    In Rostock steht der 55 m hohe Wärmespeicher der Stadtwerke Rostock: Das innovative Dämmkonzept trägt wesentlich zur Energieeffizienz bei.
    mehr

    Taschenrechner und Stift liegen auf einem Blatt mit dem Text einer Norm, im Hintergrund ein Stück Isolierung

    Recht + Regeln
    Entwurf der DIN EN 17956 veröffentlicht

    Im Januar 2023 wurde ein Entwurf der DIN EN 17956 zu Berechnungsmethoden für die Energieeffizienzklassen technischer Dämmsysteme veröffentlicht.
    mehr

    Person mit Sicherheitshandschuhen schiebt ein Metallblech in eine Maschine

    Ausführung
    DGUV Information "Sicherheit bei der Blechbearbeitung" erschienen

    Im Januar 2023 ist die DGUV Information zur Sicherheit bei der Blechbearbeitung erschienen und kostenfrei als pdf erhältlich.
    mehr

    Mann arbeitet an der Isolierung eines Rohres

    Recht + Regeln
    DIN 4140: Entwurf veröffentlicht

    Im September 2022 wurde ein Entwurf der DIN 4140 mit verschiedenen Änderungen veröffentlicht. Die Norm erscheint voraussichtlich im 2. Quartal 2023.
    mehr

    Mit KKplus s1 gedämmte Rohrleitung

    Ausführung
    Sanierung der Dämmung nach Brand in der Produktionsanlage

    Bei der Sanierung nach einem Brand in der Produktionsanlage setzte eine Nahrungsmittelfirma auf Dämmstoffe mit geringer Rauchentwicklung im Brandfall.
    mehr

    Aktuelle Angebote

    Cover von vier Ausgaben der Fachzeitschrift  TI – Technische Isolierung

    Abo
    TI – Technische Isolierung: Jahres-Abo

    Das Jahres-Abo beinhaltet vier Ausgaben des Fachmagazins TI – Technische Isolierung. Das Magazin bietet Fachinformationen und Praxiswissen rund um ...
    mehr

    Abo
    TI - Technische Isolierung: Probe-Abo

    Das Probe-Abo beinhaltet zwei kostenlose Ausgaben des Fachmagazins TI - Technische Isolierung. Das Magazin bietet Fachinformationen und Praxiswissen ...
    mehr

    Cover und Musterseiten des Buches "GEG im Bild"

    Buch
    GEG im Bild

    Das Fachbuch erklärt die teils komplizierten Anforderungen, Berechnungsansätze und verschiedenen Nachweisverfahren des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) ...
    mehr

    Becken eines Schwimmbads mit Leiter zum Einstieg

    Recht + Regeln
    VDI 2089 Blatt 1 als Entwurf erschienen

    Im Dezember 2022 ist ein Entwurf der VDI 2089 Blatt 1 "Technische Gebäudeausrüstung von Schwimmbädern – Hallenbäder" erschienen.
    mehr

    Die sieben Teilnehmer des Iso-Champ 2022, der Deutschen Meisterschaft der Industrie-Isolierer, vor einem ausgearbeiteten Werkstück.

    Branchen-News
    Deutsche Meisterschaft der Industrie-Isolierer 2022

    Im November 2022 fand die Deutsche Meisterschaft der Industrie-Isolierer statt. Der Sieger vertritt Deutschland bei der European Championship 2023.
    mehr

    Eine Lupe liegt auf Geldscheinen und einem Taschenrechner

    Planung
    Spezifikation nachhaltiger technischer Dämmsysteme

    Konsequente Dämmungen erhöhen die Nachhaltigkeit technischer Anlagen und reduzieren Kosten. Dazu sind sinnvolle Spezifikationen der Dämmungen nötig.
    mehr

    Cover der  BTGA Studien "Preisentwicklung in der Technischen Gebäudeausrüstung 2022 | Q3" und "Lieferzeiten
Technische Gebäudeausrüstung"

    Branchen-News
    BTGA-Studien: Entwicklung von Preisen und Lieferzeiten

    Der BTGA hat im Dezember 2022 neue Ergebnisse der Studien zu Preisentwicklung und Lieferzeiten in der Technischen Gebäudeausrüstung vorgestellt.
    mehr

    Aufgeschnittene Leitungen mit verschiedenfarbigen Kabeln

    Ausführung
    Kommentar: Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR 2020) für die Technische Isolierung

    Ein Kommentar von Manfred Lippe zu den Anwendungsbereichen der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR 2020) für die Technische Isolierung.
    mehr

    Planungs- und Montagehelfer der DEUTSCHEN ROCKWOOL: Heft mit Ringbindung

    Produkte
    „Planungs- und Montagehelfer“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL aktualisiert

    Der "Planungs- und Montagehelfer" der DEUTSCHEN ROCKWOOL zu Wärme-, Schall- und Brandschutz in der Haustechnik ist in einer neuen Auflage verfügbar.
    mehr

    Luftaufnahme des Produktionsstandorts von Austroflex vor dem Bergpanorama in Kärnten

    Branchen-News
    Armacell übernimmt Austroflex

    Armacell erweitert Produktportfolio sowie Marktpräsenz und übernimmt Austroflex, einen österreichischen Hersteller von vorgedämmten Rohrsystemen.
    mehr

    Dämmstoffplatten

    Branchen-News
    Marktstudie BRANCHENRADAR: Dämmstoffe in Deutschland 2023

    Die BRANCHENRADAR-Marktstudie wurde im November 2022 erhoben und gibt einen Überblick über Absatz- und Anbietermarkt von Dämmstoffen in Deutschland.
    mehr

    An der Decke verlaufende isolierte Rohre

    Ausführung
    TIPCHECK-Energieaudit in einem Wiener Amtsgebäude

    In einem Wiener Amtsgebäude wurde enormes Einsparpotenzial in der Heizungszentrale mithilfe des TIPCHECK-Energieaudit erkannt.
    mehr

    Gruppenbild der Teilnehmer bei der Armacell-Fachtagung zur überbetrieblichen Isolierer-Ausbildung

    Branchen-News
    Fachtagung zur überbetrieblichen Isolierer-Ausbildung bei Armacell 2022

    Armacell hat im November 2022 die 16. Fachtagung der über­be­trieblichen WKSB-Ausbildungsmeister im Werk in Münster veranstaltet.
    mehr

    Cover der EiiF-Studie 'The insulation contribution to decarbonise industry'

    Branchen-News
    EiiF-Studie: Einsparpotenzial bei der Dämmung von technischen Anlagen

    Die EiiF bietet ihre Studie zum Einsparpotenzial bei der Dämmung von technischen Anlagen in Industrie und Gebäuden zum kostenlosen Download.
    mehr

    Produkte
    Armaturendämmung ES-Box Cool von GWK

    Die Armaturendämmung ES‑Box Cool von GWK wurde speziell für den Einsatz im Kälte- und Kaltwasserbereich entwickelt.
    mehr

    Wärmebild-Kamera fürs Smartphone

    Produkte
    Drahtlose Wärmebildkamera FLIR ONE Edge Pro für Mobilgeräte

    Die Wärmebildkamera FLIR ONE Edge Pro muss nicht mehr physisch mit dem Mobilgerät verbunden sein und ist nicht mehr vom Betriebssystem abhängig.
    mehr

    Gebäude SBM Spezial-Baustoffe GmbH

    Branchen-News
    Interview: Handelslogistik im Wandel

    Auftrage werden komplexer und die Rolle des Fachhandels verändert sich: Im Gespräch mit Yusuf  Memetali, Kundenberater bei SBM Spezial-Baustoffe.
    mehr

    Büro mit Menschen

    Betrieb + Ausbildung
    Vertriebsstrategie konsequent umsetzen

    Von der Vertriebsstrategie zum Vertriebserfolg in Industrieunternehmen: Ein Selling-Plan hilft dabei. Der Beitrag erläutert die Struktur.
    mehr

    Branchen-News
    Deutsche Handwerksbetriebe zur aktuellen Krisensituation

    Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Handwerksbetriebe zu den Auswirkungen der andauernden geopolitischen Krisensituation befragt.
    mehr

    Branchen-News
    Ceresana veröffentlicht Report zum europäischen Markt für Dämmstoffe

    Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat im Juli 2022 eine Marktstudie zum europäischen Markt für Dämmmaterialien in der Bauindustrie veröffentlicht.
    mehr

    Die Verbindungsbrücke zwischen Hauptgebäude und Tiefkühllager

    Ausführung
    Tiefkühllager für Lebensmittelproduzent

    Neubau eines Tiefkühllagers: Der Beitrag stellt die Maßnahmen zur Gebäudeisolierung und Anbringung von Außenpaneelen als Außenfassade und Dämmung vor.
    mehr

    Außenansicht des Bundesratsgebäudes

    Branchen-News
    Bundesrat berät zur Novelle der Bauproduktenverordnung

    Der Bundesrat hat im September 2022 eine Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Novelle der Bauproduktenverordnung verabschiedet.
    mehr

    Rohrhalterung ohne thermische Trennung zwischen Rohrleitung und Abhängekonstruktion

    Der gemeine Bauschaden
    Typische Mängel bei fehlenden bzw. mangelhaften Vorleistungen

    Zwei typische Planungs- bzw. Ausführungsmängel (Rohrhalterung / Brandschutzklappe), die durch fehlende oder mangelhafte Vorleistungen entstanden sind.
    mehr

    Frontansicht des Armacell-Standortes in Münster, ein Bürogebäude ist zu sehen.

    Branchen-News
    Armacell übernimmt Werk der Knauf Ceiling Solutions

    Armacell hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster, Deutschland, erworben.
    mehr

    Branchen-News
    ISH 2023 präsentiert Lösungen für eine nachhaltige Zukunft

    Die ISH startet mit den Vorbereitungen für das kommende Jahr: Die nächste ISH findet am 13. bis 17. März 2023 in der Messe Frankfurt statt.
    mehr

    René Haushälter vor einem Schild der Firma Hartmann

    Branchen-News
    Interview: "Der Anspruch an die Isolierung ist deutlich gestiegen"

    Wir sprechen mit René Haushälter, Geschäftsführer bei Isoliertechnik Fritz Hartmann, über seinen beruflichen Werdegang und aktuelle Branchenthemen.
    mehr

    AGI-Arbeitsblätter Titel

    Planung
    AGI-Arbeitsblätter zu Kraftwerksdämmung, Melaminharzschaum und Korrosion

    Die Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. hat drei Arbeitsblätter zu Melaminharzschaum, Kraftwerksdämmung und Korrosionsschutz aktualisiert.
    mehr

    Cover und Musterseiten der Ausgabe 3.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung

    Ausgaben
    TI – Technische Isolierung: Ausgabe 3.2022

    Die Ausgabe 3.2022 des Fachmagazins TI – Technische Isolierung ist am 16. August 2022 erschienen.
    mehr

    Zwei Pläne für die TGA.

    Recht + Regeln
    VDI 6026 Blatt 1 neu erschienen

    Die neu erschienene VDI 6026 Blatt 1 konkretisiert Anforderungen an den Umfang von Unterlagen der Planungs- bzw. Erstellungsphase bei TGA-Projekten.
    mehr

    Portraitfoto von Peter W. Baum

    Branchen-News
    Peter W. Baum verstorben

    Der Bundesvorsitzende der Bundesfachgruppe WKSB im ZDB und der Fördergemeinschaft Dämmtechnik e.V., Peter W. Baum ist am 1. Juli 2022 verstorben.
    mehr

    Branchen-News
    Gut, billig, schnell? Ja, was denn nun

    Wer mit Kunden spricht, merkt schnell, dass deren Gedankenwelt oft eine ganz andere ist. Wünsche und Anforderungen differieren von dem, was und wie ...
    mehr

    Teilnehmende des PU-Lehrgangs im Februar 2022.

    Branchen-News
    PU-Vorbereitungslehrgang und Prüfungen im Komzet Bau Bühl

    Polyurethan-Ortschaum, kurz PU-Ortschaum, wird im Bauwesen und vor allem in der Isolierbranche bei betriebs- und haustechnischen Anlagen als ...
    mehr

    Klassifizierte Rohrabschottung PYROSTAT UNI nach DIN 4102-11 und EN 1366-3 von G+H Isolierung in leichter Trennwand

    Ausführung
    Rohrabschottungen: Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?

    Rohrabschottungen verhindern, dass Feuer, Rauch sowie unzulässig hohe Temperaturen in andere Geschosse, Wohnungen und Nutzungseinheiten übertragen ...
    mehr

    Logo

    Planungsingenieur (m/w/d) Industrie-Isolierungen

    Stellenangebot: Planungsingenieur (m/w/d) Industrie-Isolierungen in Arnstorf/Recklinghausen (Vollzeit) gesucht
    mehr

    Das Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen.

    Betrieb + Ausbildung
    Vom händischen Zeichnen bis zum digitalen Wissensquiz

    Das Hans-Sachs-Berufskolleg in Oberhausen bildet derzeit 116 Auszubildende in den Isolierberufen aus, darunter Handwerks- und Industrie-Isolierer. ...
    mehr

    Rechenzentrum

    Betrieb + Ausbildung
    Daten sichern: Das richtige Backup

    Im digitalen Zeitalter sind Daten zur Geschäftsgrundlage geworden. Problematisch wird es jedoch, wenn technische Probleme auftauchen und man ...
    mehr

    Branchen-News
    FeuerTrutz 2022

    Am 29. und 30. Juni 2022 findet die FeuerTrutz – Internationale Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit Kongress – in Nürnberg vor Ort in ...
    mehr

    Produkte
    Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für fermacell Bodensysteme

    Die neue Europäisch Technische Bewertung (ETA-18/0723) erweitert die Anwendungsbereiche für fermacell Bodensysteme.
    mehr

    Personen diskutieren Gebäudepläne

    Recht + Regeln
    Ausführungsplanung: Der Teufel steckt im Detail

    Am Anfang jedes Bauvorhabens steht die Planung. Hierzu bedient sich der Bauherr i.d.R. der Hilfe eines Architekten. Je nach Beauftragung muss dieser ...
    mehr

    Kräne auf Baustelle

    Branchen-News
    Bautrends 2023: Fachkräfte, Materialmangel, Preise und grünes Bauen

    Viele Branchenakteure sehen mittlerweile erste Auswirkungen des Ukrainekrieges am deutschen Bau – vor allem die Themen Materialversorgung und ...
    mehr

    Brennbare Dämmstoffe auf Lüftungsleitungen in Lüftungszentrale

    Ausführung
    Einsatz von brennbaren Dämmstoffen auf Luftkanälen

    Luftkanäle klimatechnischer Anlagen müssen vor Energieverlusten und bei Taupunktunterschreitungen vor Tauwasser geschützt werden. Gleichzeitig ...
    mehr

    Zentrale der Hagebau in Soltau

    Branchen-News
    Hagebau gewinnt sieben neue Gesellschafter

    Sieben Unternehmen der "Intrakustik" haben sich entschieden, zum Jahresbeginn 2023 in die Hagebau-Kooperation mit Sitz in Soltau einzutreten.
    mehr

    Grafik zum Sommer der Berufsausbildung

    Betrieb + Ausbildung
    Zweiter "Sommer der Berufsausbildung" geht an den Start

    Auch 2022 unterstützen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung junge Menschen und Betriebe dabei, zueinander zu finden.
    mehr

    Messehalle mit Ausstellerständen und Besucher*innen bei der TI-Expo

    TI-Expo + Conference
    Erfolgreiche Premiere für die TI-Expo + Conference

    Die neue Veranstaltung zieht eine erfolgreiche Bilanz: Rund 1.300 Besucherinnen und Besuchern kamen am 4. und 5. Mai nach Essen, um Produkte und ...
    mehr

    Planung
    BIM – Daten sind nicht nur Lösung, sondern auch Problem

    Das Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode zur vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden. Anhand von Daten soll ...
    mehr

    Eine Schülerin schreibt

    Betrieb + Ausbildung
    "Geflüchteten-Integration braucht Kümmerer-Strukturen"

    Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten stellt Betriebe vor Herausforderungen. ZDH-Präsident Wollseifer fordert ein Unterstützungsprogramm.
    mehr

    roter Baustellenhelm mit Baustelle im Hintergrund

    Recht + Regeln
    Fachbauleitung Brandschutz: Koordination der technischen Isolierung

    Teil 1 + 2 kostenlos zum Download: Der Einsatz von Dämmstoffen bei Bauvorhaben stellt besondere Ansprüche an Hersteller, Fachplaner und ausführende ...
    mehr

    Die Flachdachdurchführung von zwei runden und einer eckigen Luftleitung ist durch eine Deckenaussparung erkennbar.

    Der gemeine Bauschaden
    Mangelhafte Vorleistung für technische Dämmungen

    Der Autor geht auf typische Beispiele bei mangelhafter Vorleistung für technische Dämmungen bei Anlagenkomponenten und der TGA-Planung ein.
    mehr

    Zwei Ingenieure

    Planung
    Ingenieurarbeitsmarkt: Rekordwerte bei offenen Stellen

    Der Ingenieurarbeitsmarkt erholt sich: Die Zahl der offenen Stellen liegt seit dem 4. Quartal 2021 höher als vor der Pandemie.
    mehr

    Betrieb + Ausbildung
    Branchenkontakte: Redet miteinander! Macht euch schlau!

    Viele Isolierer im Handwerk befinden sich in der Isolationsfalle: Jeder kämpft für sich allein und versucht den Laden am Laufen zu halten, Aufträge ...
    mehr

    Die „Teclit Dämmkappe“

    Produkte
    Neues Formteil für „Teclit“ System

    Das „Teclit“ Dämmsystem von ROCKWOOL wurde um ein Formteil erweitert, mit dem Ventile diverser Dimensionen gedämmt werden können.
    mehr

    ROCKWOOL 800 Rohrschalen

    Produkte
    Technisches Upgrade für „ROCKWOOL 800“

    Die DEUTSCHE ROCKWOOL hat die Qualität ihrer Rohrschalen für warmgehende Leitungen optimiert, was u.a. höhere Verarbeitungsfreundlichkeit verspricht.
    mehr

    Bahaa Eddin Hanifeh in der Werkstatt bei Dr. Klameth Industrietechnik.

    Branchen-News
    Interview: "Das schwerste an der Ausbildung waren die vielen Fachbegriffe"

    Bahaa Eddin Hanifeh lebt erst seit wenigen Jahren in Deutschland. 2021 hat er bei der Meisterschaft der Industrie-Isolierer den ersten Platz belegt.
    mehr

    Produkte
    PAROC-Produkte erhalten das Zertifikat „Blauer Engel“

    Dämmstoffe des Herstellers PAROC wurden mit dem „Blauen Engel“ ausgezeichnet. Das bestätigt: Während des Lebenszyklus entlasten sie die Umwelt.
    mehr

    Gruppe von Personen an einem Tisch

    Betrieb + Ausbildung
    Ohne „New Leadership“kein „New Work“

    Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen und an andere abzugeben. Sie befürchten unter anderem einen ...
    mehr

    Ausführung
    Nachtruhe trotz laufender Transformatoren

    Rund um Wohngebiete müssen Umspannwerke besonders leise arbeiten. Die ÜbertragungsnetzbetreiberinTransnetBW setzt daher im Umspannwerk Weier auf ...
    mehr

    Zeichnung: BIM deckt den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes ab.

    Planung
    BIM: Für die grüne Null

    Für die grüne Null: Die Bauwirtschaft muss nachhaltiger werden. BIM ist der Weg dorthin – Normen und Standards bereiten dafür das Fundament.
    mehr

    T|I Technische Isolierung
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Branchen-News
    • Fachwissen
    • Produkte + Lösungen
    • TI-Magazin
    • TI-Expo + Conference
    • TI-Events
    • Newsletter
    • Werben
    • Shop
    • Kontakt
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookLinkedIn

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?