Seit mehreren Jahren schon läuft bei wego und vti im gesamten Unternehmen die Transformation von analogen Verfahren hin zu digital-basierten und -forcierten Prozessen. Digitalisierung ist dabei kein Selbstzweck, sondern als übergeordnete Klammer der zahlreichen Einzelschritte zu verstehen und dient als deutliche Optimierung des Kundennutzens auf allen Ebenen. Seit 2021 haben wego und vti die Transformationsgeschwindigkeit noch mal deutlich erhöht.
Rund 80 Führungskräfte aus den über 50 Standorten konnte Alfons Horn, Vorsitzender der Wego-Geschäftsführung, zum Wego-Vti-Kickoff am 9. und 10. März 2023 in Bad Kissingen begrüßen. Erfolgreiche Zahlen für das Jahr 2022 als Basis, Investitionen in Standorte und Personal, ein Ausbau der Digitalisierung, die Etablierung eines fünfköpfigen Category Managements und der Start eines neuen Private Labels im Deckenbereich bilden die Eckpfeiler der Wachstumsstrategie 2023. Wego präsentiert sich dazu in einem modernisierten Corporate Design und mit dem neuen Claim „zusammen.bauen.“
Seit 2016 bearbeitet die Wego Systembaustoffe GmbH von Ostfildern aus den Markt im östlichen Baden-Württemberg. Der Standort wird nun ausgebaut.
Michael Abersfelder hat bei SIG Germany GmbH sowie Wego Systembaustoffe GmbH zum 1. März 2022 die Geschäftsführung Finanzen übernommen.