Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

WhatsApp & Co. verbessert Kundennutzen bei wego und vti

Zwei Beispiele für die konkrete Umsetzung dieser Strategie sind die X-Press Abholung und ein eigener WhatsApp-Kanal je Niederlassung, kombiniert mit einer internen Messengerplattform zur besseren Kundenkommunikation.

What's App Kanal eingerichtet

Mit der Messengerplattform wird die WhatsApp-Kundenkommunikation professionalisiert und durch automatische Nachrichten in WhatsApp künftig auf ein neues Level gehoben. Deutlich über 80% aller Deutschen nutzen WhatsApp regelmäßig. Die Lösung ist in zunehmend mehr Niederlassungen verfügbar. Für den Kunden ändert sich nichts, er nutzt weiterhin WhatsApp, kommuniziert jedoch künftig mit dem neuen WhatsApp-Kanal der Niederlassung.

Übersetzung inklusive

Der Erstkontakt mit der Niederlassung funktioniert z.B. auch durch Scan des QR-Codes durch den Kunden. Die Innen- und Außendienstmitarbeitenden nutzen die an WhatsApp angebundene Plattform.

Dieser offizielle Kanal der Niederlassung ist konform mit den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung und die Kommunikation mit den Kunden läuft rechtssicher. Beratungsanfragen und Bestellungen beispielsweise können mit diesem Instrument individueller und schneller bearbeitet werden – der Kunde profitiert, weil auch die Kommunikation innerhalb der Niederlassung zwischen Außen- und Innendienst optimiert und beschleunigt wird.

Eine zusätzliche Vorteilsfunktion ist die Multilingualität: Der Kunde bestellt in seiner Muttersprache. Die Nachricht wird automatisch übersetzt, der vti-Adressat antwortet in Deutsch und sieht während und nach der Eingabe seines Textes zusätzlich die Übersetzung. Beim Kunden kommt die Nachricht nur in seiner Muttersprache an.

„X-Press Abholung“ ist schneller, präziser und sicherer

„Ein Ingenieur bei der Installation technischer Dämmung in einem Gebäude, umgeben von innovativen Dämmmaterialien. Im Hintergrund sind Baupläne und technische Geräte sichtbar, die den Fokus auf Energieeffizienz und moderne Gebäudetechnik unterstreichen. - © Paul-Hanaoka, Unsplash

Dieser neue digitale Kommunikationsbaustein wird bei wego und vti zurzeit in ausgewählten Niederlassungen in das Konzept der X-Press Abholung integriert – der neuen Logistik-Serviceleistung mit ebenfalls hohem Kundennutzen.

Das Prinzip und der Ablauf in Stichworten:

  • Der Kunde gibt seine Bestellung auf (per WhatsApp, online, telefonisch).
  • Der Innendienst prüft die Bestellung und übermittelt den Auftrag digital an das Lager.
  • Das Team im Lager ruft die Bestellung auf, kommissioniert und stellt die Ware bereit.
  • Der Kunde erhält künftig einen „Pick me up“-QR Code via WhatsApp auf sein Handy.
  • Der Kunde meldet sich damit im Lager, wird unmittelbar identifiziert, erhält die Ware, quittiert den Empfang und kann wieder losfahren.

Die X-Press Abholung steht für präzise Datenübermittlung, Sicherheit und eine deutliche Beschleunigung des Bestell- und Abholvorgangs. Kundennutzen, den immer mehr wego- und vti-Standorte anbieten.

Quelle: www.wego-vti.de