TI – Technische Isolierung gratuliert den Gewinnern! Die Redaktion sprach mit ihnen über den Sieg.
Bahaa Eddin Hanifeh und Niklas von Tungeln im TI-Interview
Niklas von Tungeln: Die Schwartmanns Sickenmaschine hat ihren Platz neben der Sickenmaschine von der deutschen Meisterschaft auf meinem Schreibtisch gefunden. Der Pokal von der FESI steht bei den Pokalen von der DIHK im Wohnzimmer. Da während der Vorbereitung und der Europameisterschaft die Arbeit leider nicht stehen geblieben ist, ging es direkt wieder auf Montage. Deswegen wurde die geplante Feier erstmal hinten angestellt und Grüße und Glückwünsche per Telefon ausgerichtet.
Niklas von Tungeln: Dank dem Einsatz von Walter Riering (Teamcoach HDB), der Unterstützung von Andreas Götze (Geschäftsführer der BFA WKSB im HDB) sowie der Freistellung von unseren Firmen (Dr. Klameth Industrietechnik und KAEFER Industrie), konnten wir uns optimal vorbereiten. In den Ausbildungszentren in Nördlingen (Bauinnung Nordschwaben) und ABZ Hamm (Bau Industrie) konnten wir uns kennenlernen sowie die Stärken und Schwächen des anderen.
Niklas von Tungeln: Dies habe ich am Abend der Feier von der deutschen Meisterschaft erfahren. Zwei Monate vor der Europameisterschaft wurde es dann final mit allen weiteren Details.
Niklas von Tungeln: Durch die Vorbereitung sowie die Tatsache, dass die Aufgabenstellung vorher bekannt gemacht wurde, war die einzige Herausforderung die örtlichen Gegebenheiten. Die begrenzte Anzahl an Maschinen, sei es die Rundbänke, Kantbänke oder elektrischen Sickenmaschinen. Weiterhin war der Platz zum Arbeiten begrenzt. Um hiermit zurechtzukommen, reichte einfache Beobachtung, wann die Maschinen zur Verfügung stehen oder das benachbarte Team grade nicht an seinem Rohrgestell arbeitet, bzw. auf der uns abgewandten Seite.
Niklas von Tungeln: Grundsätzlich möchte ich mich in meinem Beruf weiterbilden und entwickeln. Hierfür absolviere ich seit dem 17. März 2023 die WKS-Meisterschule in Leipzig, parallel zur Montagetätigkeit. Dies werde ich vorrausichtlich im Sommer 2024 abschließen. Danach werde ich mich mit meinem Vorgesetzten zusammensetzen und wir werden neue gemeinsame Ziele definieren, um gegenseitigen Erfolg und Zufriedenheit zu erzielen.
Vielen Dank für Ihre Antworten und alles Gute für Ihre weitere Zukunft!