Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

Wärmeplanungsgesetz (WPG): Kompetenzzentrum veröffentlicht zwei Leitfäden für die praktische Umsetzung

Mit dem Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (Wärmeplanungsgesetz/WPG) hat die Bundesregierung eine einheitliche Strategie für die Wärmewende formuliert. Das KWW informiert mit ihren Unterlagen darüber, wie diese Regelungen praktisch umgesetzt werden könnten.

Leitfaden Wärmeplanung

Der Leitfaden Wärmeplanung soll als Anleitung bei der Durchführung der Kommunalen Wärmeplanung nach dem WPG dienen (rechtlich unverbindlich).

  • Empfehlungen zum Verfahren und zur Methodik
  • Übersicht der jeweils zu beteiligenden Akteure
  • Hinweise auf relevante Datenquellen und zur Datenerhebung

Technikkatalog Wärmeplanung

Der Technikkatalog enthalte techno-ökonomische Parameter in Form mehrerer Tabellenblätter. Er umfasst:

  • Treibhausgasemissionsfaktoren
  • Technologiedaten, insbesondere Technologiekosten
  • Gebäudedaten

Zum Download

Die pdfs können hier heruntergeladen werden.

Diese Dokumente wurden von einem Konsortium im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie des Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) erstellt. Das KWW übernimmt nach der Veröffentlichung der Dokumente die weitere Aktualisierung, Ergänzung und Vertiefung der Themen.

Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW)