Das Deutsche Nationalteam Baugewerbe
Das Deutsche Nationalteam Baugewerbe (Quelle: Das Deutsche Baugewerbe)

Branchen-News 13. September 2023 EuroSkills 2023: So sehen Sieger aus!

Nationalteam Baugewerbe holt einmal Gold und dreimal Silber

Vom 5. bis 9. September fanden im polnischen Danzig die Europameisterschaften der Berufe statt. Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe war bei den EuroSkills in vier Gewerken gestartet und hat in den Wettbewerben der Zimmerer, Fliesenleger, Maurer und Stuckateure eine Medaille erhalten, gab der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) in seiner Pressemitteilung bekannt.

Stadionansicht der Euroskills 2023 in Danzig
Quelle: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB)

Europameister wurde laut Mitteilung Jonas Lauhoff (22) aus Thüringen. Er holte Gold im Wettbewerb der Zimmerer. Die Silbermedaille ging an Fliesenleger Robin Lieber (20) aus Baden-Württemberg. Eine weitere Silbermedaille ging an Tim Hakemeyer (23) aus Niedersachsen im Wettbewerb der Maurer. Und für die Stuckateure holte Nils Kugler (24) aus Baden-Württemberg ebenfalls die Silbermedaille.

Getragen werde das Nationalteam Baugewerbe vom Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB). ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa sei davon überzeugt, dass diese Team-Erfolge zeigten, dass die duale Ausbildung am Bau eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Karriere am Bau sei.

Zum Wettbewerb

Ansicht eines Werkstücks
Quelle: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB)

Während des EuroSkills-Wettbewerbs müssen die Nachwuchshandwerker innerhalb einer bestimmten Zeitvorgabe, verteilt auf mehrere Tage, ein vorgegebenes Werkstück errichten. Neben Schnelligkeit sei die fachgerechte Ausführung gefragt. Am Ende bewerte ein Expertenteam alle Werkstücke.

Zu den EuroSkills Meisterschaften

Die EuroSkills-Berufseuropameisterschaft wird alle zwei Jahre ausgetragen. Die diesjährigen EuroSkills fanden unter dem Motto „United by Skills“ in Danzig, Polen, statt. Rund 600 junge Fachkräfte unter 25 Jahren aus 32 Ländern starteten in 43 unterschiedlichen Wettbewerben. Den Gewinnerinnen und Gewinnern wurden in einer großen „Closing-Ceremony“ in der Polsat Plus Arena Danzig die Medaillen überreicht, so der ZDB.

Quelle: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDB)

zuletzt editiert am 14.09.2023