Ausführung Einsatz von brennbaren Dämmstoffen auf Luftkanälen Luftkanäle klimatechnischer Anlagen müssen vor Energieverlusten und bei Taupunktunterschreitungen vor Tauwasser geschützt werden. Gleichzeitig ...mehr
Betrieb + Ausbildung Zweiter "Sommer der Berufsausbildung" geht an den Start Auch 2022 unterstützen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung junge Menschen und Betriebe dabei, zueinander zu finden.mehr
Planung BIM – Daten sind nicht nur Lösung, sondern auch Problem Das Building Information Modeling (BIM) ist eine Methode zur vernetzten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden. Anhand von Daten soll ...mehr
Betrieb + Ausbildung "Geflüchteten-Integration braucht Kümmerer-Strukturen" Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten stellt Betriebe vor Herausforderungen. ZDH-Präsident Wollseifer fordert ein Unterstützungsprogramm.mehr
Recht + Regeln Fachbauleitung Brandschutz: Koordination der technischen Isolierung Teil 1 + 2 kostenlos zum Download: Der Einsatz von Dämmstoffen bei Bauvorhaben stellt besondere Ansprüche an Hersteller, Fachplaner und ausführende ...mehr
Der gemeine Bauschaden Mangelhafte Vorleistung für technische Dämmungen bei Anlagenkomponenten und der TGA-Planung Der Autor geht zunächst auf einen Mangel ein, der in der Praxis häufiger vorkommt. Anschließend zeigt er einige Beispiele aus dem Bereich der ...mehr
Planung Ingenieurarbeitsmarkt: Rekordwerte bei offenen Stellen Der Ingenieurarbeitsmarkt erholt sich: Die Zahl der offenen Stellen liegt seit dem 4. Quartal 2021 höher als vor der Pandemie.mehr
Betrieb + Ausbildung Branchenkontakte: Redet miteinander! Macht euch schlau! Viele Isolierer im Handwerk befinden sich in der Isolationsfalle: Jeder kämpft für sich allein und versucht den Laden am Laufen zu halten, Aufträge ...mehr
Betrieb + Ausbildung Fachtagung zur überbetrieblichen Isolierer-Ausbildung Seit 2001 kommen die WKSB-Ausbildungsmeister regelmäßig auf Einladung von Armacell zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammen. Nachdem die ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ohne „New Leadership“kein „New Work“ Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen und an andere abzugeben. Sie befürchten unter anderem einen ...mehr
Ausführung Nachtruhe trotz laufender Transformatoren Rund um Wohngebiete müssen Umspannwerke besonders leise arbeiten. Die ÜbertragungsnetzbetreiberinTransnetBW setzt daher im Umspannwerk Weier auf ...mehr
Planung BIM: Für die grüne Null Für die grüne Null: Die Bauwirtschaft muss nachhaltiger werden. BIM ist der Weg dorthin – Normen und Standards bereiten dafür das Fundament.mehr
Planung VDI Richtlinie zu Datenaustausch in BIM-Projekten Die neue Richtlinie VDI 2552 Blatt 9 unterstützt bei der Umsetzung von Bauprojekten mit Building Information Modelling (BIM).mehr
Planung BIM: Bundesarchitektenkammer stellt Forderungen an Regierung Die Bundesarchitektenkammer setzt sich für die Digitalisierung von Bauprozessen ein und stellt dabei konkrete Forderungen an die Bundesregierung.mehr
Planung BTGA-Regel zum Korrosionsschutz Der BTGA hat eine neue Regel zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen und Armaturen in Kalt- und Kühlwassersystemen der TGA herausgegeben.mehr
Planung Ingenieurbüros fehlen Fachkräfte In knapp der Hälfte der Ingenieurbüros behindert mittlerweile der Fachkräftemangel weiteres Wachstum. Das zeigt die VBI-Konjunkturumfrage 2022.mehr
Recht + Regeln Branchenlösung "Asbest beim Bauen im Bestand" veröffentlicht Die BG BAU hat eine Handlungshilfe zum Umgang mit Asbest im Bestand herausgegeben. Auch der HDB und der ZDB haben an der Branchenlösung mitgearbeitet.mehr
Betrieb + Ausbildung Virtueller Stammtisch für das Handwerk Die digitale Vernetzung wird auch für Handwerker wichtiger. Ein Pilotprojekt des eBusiness Kompetenzzentrums soll dabei unterstützen.mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszahlen am Bau erneut leicht gestiegen Der Bauausbildungsmarkt hat sich im Ausbildungsjahr 2021/22 positiv entwickelt. Das zeigen aktuelle Zahlen der SOKA-BAU.mehr
Recht + Regeln VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Asbest bei technischen Produkten Die Richtlinie VDI 3866 Blatt 1 beschreibt, wie Proben von technischen Produkten entnommen und aufbereitet werden müssen, um Asbest nachzuweisen.mehr
Betrieb + Ausbildung Generationswechsel: Chancen und Herausforderungen durch Corona Nur wenn es gelingt, die unternehmerische Verantwortung mit Erfolg an die nächste Generation weiterzureichen, bleibt das Projekt Familienunternehmen ...mehr