Nicht nur aufgrund der Corona-Pandemie gewinnt die digitale Vernetzung zwischen Unternehmen an Bedeutung – auch im Bauhandwerk. Da wo früher z.B. eine Materialbestellung per Telefon oder Fax aufgegeben wurde, stehen heute Branchenlösungen zur Verfügung, die den Prozess beschleunigen und Fehlerquoten minimieren. Doch lange nicht jeder Betrieb ist bereits digitalisiert und selbst wenn, wird oft unterschiedliche Software verwendet, was die Kommunikation erschwert.
Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum für Planen und Bauen unterstützt daher Betriebe bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse. So ist unter der Leitung des eBZ die Kommunikationsplattform „das MeisterWerker Team“ für Planer und Handwerker aller Gewerke eingerichtet worden, die jeder nutzen kann, unabhängig von seinen eigenen Systemen. An die 60 Betriebe haben sich der Community bereits angeschlossen und nutzen die Vorteile einer gemeinsamen Wissensplattform und der Gewerke übergreifenden Vernetzung.
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
www.kompetenzzentrum-planen-und-bauen.digital