Taschenrechner und Stift liegen auf einem Blatt mit dem Text einer Norm, im Hintergrund ein Stück Isolierung
Quelle: Verlagsgesellschaft Rudolf Müller

Recht + Regeln

27. January 2023 | Teilen auf:

Entwurf der DIN EN 17956 veröffentlicht

Im Januar 2023 wurde ein Entwurf der DIN EN 17956 "Heizungsanlagen und wassergeführte Kühlanlagen in Gebäuden - Energieeffizienzklassen für technische Dämmsysteme – Berechnungsmethoden" veröffentlicht.

Der Norm-Entwurf gilt für technische Dämmsysteme von betrieblichen Installationen in der Industrie und der Haustechnik, wie zum Beispiel Rohrleitungen, Kanäle, Behälter, Geräte und eingebauten Komponenten und enthält Verfahren zur Klassifizierung der Energieeffizienz von Dämmsystemen für die genannten Komponenten mit einem Betriebstemperaturbereich von - 30 °C bis 650 °C. Er richtet sich an Anlagenbetreiber*innen, Ingenieure*innen von betrieblichen Installationen sowie an die beteiligten Auftragnehmer*innen wie zum Beispiel Anbieter*innen für Dämmung und Rohrleitungsbau.

Die Auslegung von sicheren Oberflächentemperaturen für den Personenschutz liegt nicht im Anwendungsbereich des Entwurfs. Das Dokument gilt auch nicht für Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungssysteme in Gebäuden und nicht für direkt verlegte Fernwärme- und Fernkälteleitungen.

Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 041-05-01 AA "Auslegung und energetische Bewertung von Heizungsanlagen und wassergeführten Kühlanlagen sowie Anlagen zur Trinkwassererwärmung in Gebäuden (SpA CEN/TC 228, SpA ISO/TC 205)" im DIN-Normenausschuss Heiz- und Raumlufttechnik sowie deren Sicherheit (NHRS). Der Entwurf ist in Deutsch und Englisch („Heating systems and water based cooling systems in buildings - Energy efficiency classes for technical insulation systems - Calculation method and applications“) erschienen.

Die Frist zur Stellungnahme endet am 27. März 2023. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Kommentieren des Entwurfs gibt es hier.

www.din.de

zuletzt editiert am 13.02.2023