Der flexible Brandschutzstein CFS-FS L von Hilti für den baulichen Brandschutz passt sich an jede Durchdringung an, spart Zeit bei der Verarbeitung und reduziert Verschnitt. Ob bei der Erstinstallation oder Nachbelegung – der CFS-FS L überzeugt durch einfache Handhabung und präzise Abdichtung. Der Brandschutzstein CFS-FS L besteht aus intumeszierendem Brandschutzmaterial und eignet sich zum Erstellen von Brandabschottungen in großen Öffnungen mit Kabeln, Kabeltrassen, brennbaren und nicht brennbaren Rohren. Der weiche und anpassungsfähige Brandschutzstein ist einen Meter lang und 20 Zentimeter breit. Er lässt sich beim Auffüllen von Brandschutzschotts in jede Richtung verbiegen und geht anschließend in seine Ursprungsform zurück. Durch die Flexibilität passt sich das Material an Durchdringungen an, wodurch es leicht zu verarbeiten ist. Der Anwender muss für Leitungen kein Material herausschneiden, sondern kann es bis zum Medium (Kabel, Rohr oder Träger) anstoßen lassen. Dies führt zu einer einheitlichen, präzisen Abdichtung. Minimale Lücken werden mit dem Hilti Filler aufgefüllt.
Durch die Möglichkeit den Brandschutzstein leicht zu stapeln und zusammenzudrücken können bis zu dreimal mehr Öffnungen pro Stunde abdeckt werden als mit herkömmlichen Brandschutzsteinen. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und minimiert Verschnitt. Durch die Zeitersparnis beim Einbau ermöglicht der Brandschutzstein Einsparungen bei den Gesamtkosten. Auch Nachbelegungen mit Kabeln in der Brandabschottung sind schnell möglich, da die Kabel einfach durchgeschoben werden können.
Breiter Anwendungsbereich und volle Zulassung
Ob Kabel-, Rohr- oder Kombiabschottungen – mit der allgemeinen Bauartgenehmigung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) Z-19.53-2423 deckt der flexible Brandschutzstein CFS-FS L ein breites Spektrum ab. Er kann für vorübergehende oder dauerhafte Brandabschottung in mittleren bis großen Wand- und Deckenöffnungen eingesetzt werden. Die EI90 zugelassene Brandschutzlösung ist geeignet für leere Öffnungen, Kabel, Kabelrinnen sowie brennbare Rohre bis 110 Millimeter Durchmesser und nicht brennbare Rohre mit und ohne Dämmung. Der Brandschutzstein lässt sich ohne Elektrowerkzeug schneiden und ist daher geeignet für Räume, in denen Staub- und Faserfreiheit gefordert sind wie Serverräume, Labore oder Krankenhäuser.
Ergänzt wird das System durch digitale Tools wie Fieldwire by Hilti, die eine lückenlose Dokumentation ermöglichen. Moderne Bauvorhaben sind komplexer denn je, und der Zeitdruck steigt, aber die Sicherheit darf niemals darunter leiden.

Hilti Deutschland AG