Herzlichen Glückwunsch zum Sieg als beste WKS-Isoliererin bei den Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk, Frau Baden! Sie sind die Beste unter den teilnehmenden WKS-Isolierern. Wie sind Sie im Betrieb bei Dämmtechnik Trapp gefeiert worden?
Wir haben zusammen mit den Kollegen und Ausbildern in der Firma gefeiert. Es gab eine Ehrung mit Präsenten. Danach wurde gemeinsam in der Werkstatt gegrillt .
Wann wussten Sie denn, dass Sie für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert waren und wie haben Sie sich dann auf den Wettbewerb vorbereitet?
Nach der Gesellenprüfung wusste ich es, da mein Ausbilder Thomas Supe aus Hamm es mir gesagt hat. Eine Woche vor der Meisterschaft habe ich mich dann bei ihm vorbereitet.
Was war die größte Herausforderung bei Ihrer Vorbereitung?
Bei der Vorbereitung war meine größte Herausforderung Styropor, da ich vorher noch nie mit dem Werkstoff gearbeitet habe. Zum Glück kam das bei der Meisterschaft nicht dran.
Wer hat Ihnen geholfen?
Mein Ausbilder in Hamm Thomas Supe hat mich vorbereitet und die Firma Trapp Dämmtechnik hat mir alles weitere ermöglicht.
Wie sind Ihre Pläne für die Zukunft?
Zurzeit arbeite ich in meinem Ausbildungsbetrieb Firma Dämmtechnik Trapp. Konkrete Pläne für die Zukunft gibt es momentan nicht.
Zusatzfrage – wenn Sie möchten: Auf einer Skala von 1 bis 10 – wie nervig ist die Frage „Wie ist es denn als Frau im Handwerk?“
Nicht viele haben die Frage gestellt, weshalb ich sie nicht als besonders nervig empfinde.
Vielen Dank für Ihre Antworten, Frau Baden! Weiterhin viel Freude und Erfolg im Beruf und alles Gute.
Quelle: Magazin TI - Technische Isolierung 1.2024