Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

125. Geburtstag: Tacke + Lindemann feiert Jubiläum

Das Unternehmen begann mit dem Verkauf von Eisenwaren und hat sich im Laufe der Jahre immer wieder neu erfunden, z.B. durch die Einführung von Lochblechen in den 1960er-Jahren, die der Grundstein für das heutige Spezialsortiment für die Industrieisolierung sind.

Tacke + Lindemann hat seitdem sein Sortiment für die Blechummantelung im WKS-Bereich stetig durch einzelne Sortimentsbausteine weiterentwickelt. Seit den 1970er-Jahren wurde das Sortiment auch um Vollbleche in allen gängigen Werkstoffen ausgeweitet. Ab 2014 wurde das Serviceangebot um ein eigenes Metall-Service-Center mit Umcoilanlagen und Querteilanlagen ergänzt. Zur Montage der Blechformteile hat Tacke + Lindemann seit 1980 ein umfangreiches Sortiment in der Verschlusstechnik und der Schraub- und Niettechnik sowie technische Artikel im Programm.

Neue Produktionsstätte für Trapez- und Wellbleche

Pünktlich zum 125-jährigen Jubiläum konnte das Unternehmen eine eigene Produktionsstätte für Trapez- und Wellbleche für den Einsatz bei Tank- und Kesselisolierung in Betrieb nehmen. Seit 65 Jahren ist Tacke + Lindemann eng mit der Industriesolierungsbranche verbunden. So war es immer Chance und Herausforderung zugleich, das eigene Angebot an die ständig wachsenden Anforderungen an Umwelt- und Arbeitsschutz in Industrieanlagen anzupassen.

In vierter Generation

In seiner 125-jährigen Geschichte hat Tacke + Lindemann zahlreiche Herausforderungen gemeistert, darunter die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg oder die darauffolgende Wiederaufbauzeit. Heute wird das Unternehmen von Daniel Tacke in vierter Generation geführt.

Quelle: Tacke + Lindemann