Der Teilkonzern Hornbach Baustoff Union GmbH (HBU) verzeichnete aber aufgrund der schwächeren Entwicklung in der Bauwirtschaft in Q2 2023/24 einen Umsatzrückgang um 9,4% auf 107,5 Mio. EUR (Q2 2022/23: 118,6 Mio. EUR). Im ersten Halbjahr 2023/24 ging der Umsatz um 6,0% auf 212,9 Mio. EUR (H1 2022/23: 226,6 Mio. EUR) zurück, so die Meldung. Der Teilkonzern betreibe derzeit 40 Baustoffhandelsstandorte im Südwesten Deutschlands und im grenznahen Frankreich (Grand Est).

Ertragslage sei im 2. Quartal verbessert, Inflations- und Kostendruck halte an
Das bereinigte EBIT der Hornbach Gruppe lag laut Pressemitteilung in Q2 2023/24 mit 111,9 Mio. EUR um 13,3% unter dem Vorjahresquartal (129,1 Mio. EUR). Der Inflationsdruck wirke sich weiterhin auf die Handelsspanne und die operativen Kosten aus, insbesondere im Hinblick auf steigende Löhne und Gehälter sowie einmalige Inflationsausgleichszahlungen. Hinzu kämen höhere IT-Investitionen.
Im ersten Halbjahr 2023/24 betrug das bereinigte EBIT laut der Information von Hornbach 221,3 Mio. EUR (H1 2022/23: 277,4 Mio. EUR), womit sich eine bereinigte EBIT-Marge von 6,4% (H1 2022/23: 8,0%) ergebe. Das bereinigte EBIT im Teilkonzern Hornbach Baumarkt sei in H1 2023/24 auf 195,1 Mio. EUR (H1 2022/23: 245,2 Mio. EUR) und im Teilkonzern Hornbach Baustoff Union auf 6,6 Mio. EUR (H1 2022/23: 13,7 Mio. EUR) gesunken. Der Teilkonzern Hornbach Immobilien steigerte das bereinigte EBIT auf 32,8 Mio. EUR (H1 2022/23: 28,3 Mio. EUR). Das Ergebnis je Aktie der Hornbach Holding lag bei 7,83 EUR (H1 2022/23: 11,37 EUR), so die Mitteilung.
Hornbach rechnet mit verschärften gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen
Die Hornbach Gruppe erwartet für das Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatz auf oder leicht unter dem Vorjahresniveau (6.263,1 Mio. EUR) und ein bereinigtes EBIT, das um 10% bis 25% unter dem Niveau des Geschäftsjahres 2022/23 (290,1 Mio. EUR) liegen werde. Diese Prognose resultiere aus den Veränderungen des makroökonomischen Umfelds und den Aussichten für Deutschland und die EU, einer stärker als erwarteten Inflation, steigenden Zinssätzen und einem schwächeren Konsumklima.
Der Halbjahresfinanzbericht des Hornbach Holding AG & Co. KGaA Konzerns für Q2/H1 2023/24 ist online verfügbar unter: www.hornbach-holding.de
Quelle: Hornbach Holding AG & Co. KGaA