Eine praxisgerechte Lösung bietet der dama-tec Flächenträger FT S3, der als isolierende Zwischenlage zwischen Kanalaufhängung und Unterkonstruktion eingesetzt wird. Er verhindert den direkten Kontakt zwischen metallischen Bauteilen und reduziert dadurch den Wärmefluss.
Der Aufbau kombiniert mehrere druckfeste PIR-Kerne mit einem elastischen Kautschukmaterial, das für eine gleichmäßige Lastverteilung sorgt. Außenliegende, lackierte Aluminiumbleche übernehmen gleichzeitig die Funktion einer Dampfsperre. Diese Materialkombination gewährleistet Formstabilität, Dämmwirkung und Schutz vor Feuchtigkeit.
Die Wärmeleitfähigkeit beträgt 0,033 W/m·K bei 0 °C, der Wasserdampfdiffusionswiderstand μ = 10.000. Der zulässige Temperaturbereich reicht von –50 °C bis +85 °C. Damit eignet sich der dama-tec Flächenträger FT S3 für Anwendungen in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik.
Erhältlich ist das Produkt in vier Dämmdicken (13, 19, 25 und 32 mm) und einer Standardlänge von 2 m. Es lässt sich zuschneiden und schnell montieren.
Auf Anfrage ist der Flächenträger auch als Variante FT S2 erhältlich: In dieser Ausführung wird eine geringere Rauchentwicklung im Brandfall erzielt (Unterklasse S2 im Brandklassifikationssystem) und bietet daher zusätzliche Planungssicherheit bei erhöhten Anforderungen im Gebäudebetrieb.
Durch den Einsatz thermisch trennender Flächenträger können Fachbetriebe Wärmebrücken vermeiden, Tauwasserbildung reduzieren und die Effizienz ihrer Anlagen verbessern.
www.dama-tec.de
dama-tec