Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
Digitale Lösungen für das Handwerk

E-Rechnungspflicht leicht gemacht

Ein nach wie vor aktuelles Thema ist die seit dem 1. Januar 2025 geltende E-Rechnungspflicht für alle in Deutschland ansässigen Unternehmen. Diese gesetzliche Regelung verpflichtet Unternehmen, elektronische Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten. Normale PDF-Rechnungen, Word- und Excel-Dateien oder eingescannte Papierrechnungen gelten seit dem Inkrafttreten nicht mehr als elektronische Rechnung. WinWorker ermöglicht die automatische Erstellung von Rechnungen im ZUGFeRD-Format sowie die Erstellung von XRechnungen und bietet so beide Formate, die das Gesetz zur Auswahl stellt. Mit der Software können Handwerksbetriebe Rechnungen wie gewohnt erstellen, während im Hintergrund automatisch der für den Austausch mit öffentlichen Einrichtungen geforderte strukturierte XML-Datensatz generiert wird.

Die WinWorker GmbH bietet Handwerkersoftware, die Anwendern professionelle Unterstützung bei verschiedenen Aufgabenbereichen bietet. Dazu gehören die Angebots- und Rechnungserstellung, die Auftragsabwicklung, Kalkulation, Baustellenvorbereitung, Aufmaßerstellung und Kundenadressenverwaltung. Die Software zielt darauf ab, die Auftragsvorbereitung zu optimieren und so die Produktivität auf Baustellen zu steigern. Zudem ermöglicht ein effizientes Management von Rechnungen und offenen Posten eine verbesserte Liquidität.

www.winworker.de

Tags