Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search

WKSB-Roadshow zur „Klimaschutzkampagne Technische Isolierungen 2030“

WKSB-Roadshow zur „Klimaschutzkampagne Technische Isolierungen 2030“ - © AdobeStock; Grafik: Artkrise
WKSB-Roadshow zur „Klimaschutzkampagne Technische Isolierungen 2030“

Auftakt der Veranstaltungen bildet schwerpunktmäßig die „Klimaschutzkampagne 2030: Für mehr Energieeffizienz, Klima- und Umweltschutz – eine Brancheninitiative der Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierer“. In Fachvorträgen werden Neuerungen im Ordnungsrecht und normative Änderungen diskutiert und eingeordnet. Mit der EnSimiMaV wurde ein erster Schritt eingeleitet, verpflichtend das Thema Dämmarbeiten voranzutreiben. Unsere inhaltlichen Empfehlungen bei der Novellierung des GEG 2023/2024 wurden gehört: Wir informieren über den Sachstand.

Energieeffizienzpotenziale in der TGA werden ebenso vorgestellt wie staatliche BEG-Fördermöglichkeiten bezüglich Anlagentechnik, Heizungsanlagen und Gebäudehüllen, wie Möglichkeiten der Energieeffizienzsteigerung bei betriebstechnischen Anlagen unter Beachtung VDI 4610 und die TIP-Check-APP. Für die Teilnahme an den Veranstaltungen gibt es jeweils 6 Weiterbildungspunkte von DENA und der Ingenieurkammern.

Das Programm und die Veranstaltungsorte sowie Anmeldung gibt es unter www.isoliertechnik.de.

Programm der WKSB-Roadshow - © Isoliertechnik.de
Programm der WKSB-Roadshow