Wie Kunden Marken und Unternehmen wahrnehmen, hängt zunehmend von deren Engagement in puncto Nachhaltigkeit ab. Welche Rolle diese bei Isover spielt, zeigt jetzt ein Blick in den neuen Website-Bereich des Herstellers – zu finden unter dem Reiter „Nachhaltigkeit“.
Nachhaltigkeitsinitiativen begleiten die Produkte des Herstellers auf allen Stufen ihres Lebenszyklus. Entsprechend sind auch die gebündelten Inhalte auf der Website aufbereitet – angefangen beim verantwortungsbewussten Einsatz von Rohstoffen und der Optimierung der Logistik und Produktion bis hin zur Verarbeitung der Dämmstoffe sowie zum Rückbau und der Verwertung. Die einzelnen Themen sind nachvollziehbar und praxisnah erklärt und spiegeln die Bandbreite der Nachhaltigkeitsbestrebungen wider.
Gesammelt informativ
Ein aktuelles Beispiel ist Lanaé, die für Innenanwendungen entwickelte Wolle. Sie besteht aus bis zu 80 % Recyclingglas und wird mit einem in weitesten Teilen natürlichen Bindemittel hergestellt, das auf Stoffen aus der Zucker- und Getreideindustrie basiert.
Eine andere vorgestellte Maßnahme ist „Easy Eco – Einfach nachhaltig“, eine gemeinsame Initiative von Isover und Rigips, bei der Stoffkreisläufe, Verwertung, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung im Fokus stehen. Mit dem Versprechen „Rücknahme nach Rückbau“ erhalten Anwender und Bauherren Sicherheit über die Verwertung der heute verbauten Baustoffe am zukünftigen Ende der Gebäudelebensdauer.
Umweltinformationen öffentlich und zum Download
Für Transparenz stellt der Hersteller relevante Umweltproduktdeklarationen (Environmental Product Declarations, kurz: EPDs), Zertifikate, Bilder und andere zu seinen Produkten gehörenden Umweltinformationen über die Website öffentlich zur Verfügung. Die Dokumente lassen sich unter dem Reiter „Nachhaltigkeit“ ansteuern und stehen dort für Planende und andere Spezialistinnen und Spezialisten zum Download bereit.
Alle Informationen finden sich unter isover.de/nachhaltigkeit.