Seit 2020 sind Isolier-Betriebe verpflichtet, AbP-geregelte Rohrabschottungen (R30 – R120) nach dem Einbau entsprechend zu kennzeichnen, sobald dies als Passus im Anwendbarkeitsnachweis enthalten ist. Vor diesem Hintergrund hat Isover bei seinen Schottschildern von Papier auf PVC-Signets umgestellt.
Mit den Brandschutz-Schottschildern von Isover können Handwerksbetriebe mittels weniger Angaben der Kennzeichnungspflicht für AbP-geregelte Rohrabschottungen (R30 – R120) nachkommen – dazu sind sie seit letztem Jahr durch einen Beschluss der Arbeitsgemeinschaft der Brandschutzlaboratorien Deutscher Prüfanstalten (ABM) verpflichtet, wenn dies als Passus im Anwendbarkeitsnachweis enthalten ist. Es müssen lediglich die entsprechenden AbP für die jeweilig ausgeführten Rohrabschottungen – wie z.B. das aktuelle Isover Brandschutzprüfzeugnis P-3084/259/12-MPA BS R90/R120 für nichtbrennbare Rohrleitungen – angekreuzt sowie der Name des verarbeitenden Betriebes und das Ausführungsdatum ergänzt werden.
Ab einer Abnahmemenge von 50 Stück können die Isover-Schottschilder darüber hinaus gegen einen geringen Aufpreis mit dem Firmennamen des Kunden versehen werden, wodurch auch diese notwendige Angabe entfällt und die Kennzeichnung zusätzlich beschleunigt wird.
Verklebung und Verschraubung möglich
Die PVC-Schilder sind nicht nur robuster als die bisher verwendeten Aufkleber aus Papier, sondern besitzen zusätzlich vorgestanzte Bohrlöcher. Sie können dadurch sowohl geklebt als auch einfach verschraubt werden. Die Gefahr einer nachträglichen Beschädigung der Kennzeichnung zum Beispiel durch nachfolgende Gewerke wird so minimiert.
Erhältlich sind die neuen PVC-Schottschilder über die bekannten ISOVER Vertriebswege. Weitere Information auf der Webseite des Herstellers .
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG
www.saint-gobain.de