RM Rudolf Müller
T|I Technische Isolierung

Praxiswissen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Über uns
  • Termine
Home
  • Branchen-News
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Fremdsprachenlexikon
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • Abo
    • ePaper
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
Home
  • Branchen-News
    • Branchen-News entdecken
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Fachwissen entdecken
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Fremdsprachenlexikon
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte + Lösungen entdecken
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • TI-Magazin entdecken
    • Abo
    • ePaper
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Expo + Conference entdecken
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Über uns
  • Termine
    1. Home
    2. Recht + Regeln
    Personen diskutieren Gebäudepläne

    Recht + Regeln
    Ausführungsplanung: Der Teufel steckt im Detail

    Am Anfang jedes Bauvorhabens steht die Planung. Hierzu bedient sich der Bauherr i.d.R. der Hilfe eines Architekten. Je nach Beauftragung muss dieser ...
    mehr

    roter Baustellenhelm mit Baustelle im Hintergrund

    Recht + Regeln
    Fachbauleitung Brandschutz: Koordination der technischen Isolierung

    Teil 1 + 2 kostenlos zum Download: Der Einsatz von Dämmstoffen bei Bauvorhaben stellt besondere Ansprüche an Hersteller, Fachplaner und ausführende ...
    mehr

    Blick auf einen  Schreibtisch. Eine Person schreibt am Laptop.

    Planung
    Interview: Digitaler Bauantrag im Saarland

    Der saarländische Landtag bringt den digitalen Bauantrag auf den Weg: ein Interview mit der CDU-Abgeordneten Sarah Gillen.
    mehr

    Zwei Handwerker-Figuren

    Recht + Regeln
    Branchenlösung "Asbest beim Bauen im Bestand" veröffentlicht

    Die BG BAU hat eine Handlungshilfe zum Umgang mit Asbest im Bestand herausgegeben. Auch der HDB und der ZDB haben an der Branchenlösung mitgearbeitet.
    mehr

    Anthophyllitfasern aus einem asbesthaltigen Steinholzestrich.

    Recht + Regeln
    VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Asbest bei technischen Produkten

    Die Richtlinie VDI 3866 Blatt 1 beschreibt, wie Proben von technischen Produkten entnommen und aufbereitet werden müssen, um Asbest nachzuweisen.
    mehr

    Recht + Regeln
    Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) für die Praxis kommentiert

    Das GEG bringt zahlreiche Änderungen im Detail, insbesondere in den Bereichen der Nachweisverfahren für erneuerbare Energien, Ausweisung von ...
    mehr

    Recht + Regeln
    VDI-Richtlinie zur Dimensionierung von Sanitärtechnik in Technikzentralen

    Die neue Richtlinie VDI 2050 Blatt 2 gibt Praxistipps für den notwendigen Platzbedarf von Sanitärzentralen und die Aufstellung von Installationen. ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Baustoffe der Isolierung vs. ­Anforderungen im Brandschutz

    Überall dort, wo betriebsbedingt Bauteile extremen Temperaturen ausgesetzt sind oder Schall- und Brandschutz erforderlich ist, kommen Dämm- und ...
    mehr

    Recht + Regeln
    HDB und ZDB informieren: MVV TB und FEF-Dämmstoffe in der technischen Isolierung


    mehr

    Recht + Regeln
    Neues GEG-Merkblatt für das Isolierhandwerk

    Die Bundesfachgruppe WKSB im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die Bundesfachabteilung WKSB im Hauptverband der Deutschen ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Schlichten statt streiten: SOBau 2020

    Die Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten (SOBau) wurde 2020 neu aufgelegt. Die Novelle integriert weitere Verfahrensarten und ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Brexit und Bauprodukte: How to unscramble the egg

    Das Szenario „No-deal Brexit“ wurde zunächst abgewendet. Kurz vor dem Ende der Übergangsphase am 31.12.2020 haben sich die Verhandlungskommissionen ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Was bedeutet das GEG für die Isoliertechnik?

    Interview mit Dipl.-Ing. Michaela Störkmann, Armacell Technical Manager EMEA Zum 01.11.2020 ist das Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten, das ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Mangel oder Schaden?

    Auch dem sorgfältigsten Mitarbeiter kann hin und wieder ein Missgeschick passieren. Vor allem Handwerker sind einem hohen Risiko ausgesetzt, Schäden ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Neuheiten der Industriebaurichtlinie zum Brandschutz in der Technischen Isolierung (Teil 2)

    Die neue Version der Muster-Industriebaurichtlinie (M-IndBauRL) stellt viele Beschreibungen eindeutiger dar als die Erstfassung von 2014. In Teil 1 ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Neuheiten der Industriebaurichtlinie zum Brandschutz in der Technischen Isolierung

    Die neue Muster-Industriebaurichtlinie (M-IndBauRL) stellt viele Beschreibungen eindeutiger dar. Eine Neuerung für die Technische Isolierung ist im ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Brandschutz und Technische Isolierung: Glimmen und Schwelen

    Technische Isolierungen aus Mineralwolle unterliegen der DIN EN 14303 und tragen eine CE-Kennzeichnung. Zum Glimmen und Schwelen kann der Hersteller ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Das GEG kommt – Aktueller Stand und zu erwartende Neuerungen

    2020 muss die EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umgesetzt sein. Nachdem in der Verbändeanhörung umfangreiche Stellungnahmen ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Steuerersparnis dank Klimapaket

    Parallel zum Klimaschutzprogramm wurde Ende 2019 das „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ mit verabschiedet. Liest ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Die Isolierung hält – der Vertrag nicht

    Isolier- und Dämmarbeiten für Verbraucher bergen für den nicht informierten Unternehmer ungeahnte Risiken. Belehrt der Unternehmer den Verbraucher ...
    mehr

    Feuerwehrhaus Straubenhardt

    Recht + Regeln
    Nachhaltigkeit mit Cradle to Cradle

    Immer mehr Firmen aus der Baubranche setzen auf das Cradle-to-Cradle-Konzept, ein Zukunftszertifikat, das auch für den Isolierer interessant sein ...
    mehr

    Recht + Regeln
    RAPEX-Leitlinien

    Die aktuelle Erweiterung des europaweiten Meldeverfahrens betrifft nun auch gewerbliche Produkte – auch der Dämmbranche. Der Beitrag informiert über ...
    mehr

    CE-Kennzeichnung

    Recht + Regeln
    Die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten

    Der Beitrag informiert über die CE-Kennzeichnungspflicht von Bauprodukten und ihre Bedeutung nach Maßgabe der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Positionen der Bundesfachgruppe WKSB in der Stellungnahme des ZDB

    Die GEG-Paragraphen 68, 69 und 70 regeln die Vorgaben für den Isolierer. Unberücksichtigt blieben raumlufttechnische Leitungsdämmungen. Das ...
    mehr

    T|I Technische Isolierung
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Branchen-News
    • Fachwissen
    • Produkte + Lösungen
    • TI-Magazin
    • TI-Expo + Conference
    • TI-Events
    • Newsletter
    • Werben
    • Shop
    • Über uns
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookLinkedIn

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?