RM Rudolf Müller
T|I Technische Isolierung

Praxiswissen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz

  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Kontakt
  • Termine
Home
  • Branchen-News
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TI-Member
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • Abo
    • Ausgaben
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
Home
  • Branchen-News
    • Branchen-News entdecken
    • Jobs & Karriere
  • Fachwissen
    • Fachwissen entdecken
    • Planung
    • Ausführung
    • Betrieb + Ausbildung
    • Recht + Regeln
    • Der gemeine Bauschaden
    • Im Profil
    • Glossar
  • Produkte + Lösungen
    • Produkte + Lösungen entdecken
    • Produkte
    • Produkt des Jahres
    • TI-Member
    • TechTalk
  • TI-Magazin
    • TI-Magazin entdecken
    • Abo
    • Ausgaben
    • Redaktionsbeirat
  • TI-Expo + Conference
    • TI-Expo + Conference entdecken
    • TI-Conference
    • TI-Expo
  • TI-Events
  • Newsletter
  • Werben
  • Shop
  • Kontakt
  • Termine
    1. Home
    2. Recht + Regeln

    Recht + Regeln
    BTGA 3.004: Korrosionsschutz unter Dämmung

    Prof. Dr. Oliver Opel erläutert im Beitrag über die BTGA-Regel 3.004:2022-02 anwendungsrelevante Details des Korrosionsschutzes unter Dämmung.
    mehr

    Dämmstoffrolle, Draufsicht Querschnitt

    Recht + Regeln
    Entwurf der DIN EN 13172 veröffentlicht

    Im März 2023 ist der Entwurf der DIN EN 13172 zu Gemeinsamen Bewertungsregeln von Wärmedämmstoffen erschienen. Frist zur Stellungnahme ist der 3. Mai ...
    mehr

    Rauch, Warnzeichen

    Recht + Regeln
    Überarbeitung der DIN EN 14620-4

    Im Februar 2023 wurde ein Entwurf mit Änderungen der DIN EN 14620-4 zur Dämmung von Flachboden-Tanksystemen für verflüssigte Gase veröffentlicht.
    mehr

    Zollstöcke und Maßbänder übereinandergelegt

    Recht + Regeln
    Erläuterungen zu Aufmaß und Abrechnung nach ATV DIN 18421

    Die Bundesfachgruppe WKSB im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes hat Erläuterungen zu Aufmaß und Abrechnung nach ATV DIN 18421 veröffentlicht.
    mehr

    Taschenrechner und Stift liegen auf einem Blatt mit dem Text einer Norm, im Hintergrund ein Stück Isolierung

    Recht + Regeln
    Entwurf der DIN EN 17956 veröffentlicht

    Im Januar 2023 wurde ein Entwurf der DIN EN 17956 zu Berechnungsmethoden für die Energieeffizienzklassen technischer Dämmsysteme veröffentlicht.
    mehr

    Mann arbeitet an der Isolierung eines Rohres

    Recht + Regeln
    DIN 4140: Entwurf veröffentlicht

    Im September 2022 wurde ein Entwurf der DIN 4140 mit verschiedenen Änderungen veröffentlicht. Die Norm erscheint voraussichtlich im 2. Quartal 2023.
    mehr

    Becken eines Schwimmbads mit Leiter zum Einstieg

    Recht + Regeln
    VDI 2089 Blatt 1 als Entwurf erschienen

    Im Dezember 2022 ist ein Entwurf der VDI 2089 Blatt 1 "Technische Gebäudeausrüstung von Schwimmbädern – Hallenbäder" erschienen.
    mehr

    Zwei Pläne für die TGA.

    Recht + Regeln
    VDI 6026 Blatt 1 neu erschienen

    Die neu erschienene VDI 6026 Blatt 1 konkretisiert Anforderungen an den Umfang von Unterlagen der Planungs- bzw. Erstellungsphase bei TGA-Projekten.
    mehr

    Personen diskutieren Gebäudepläne

    Recht + Regeln
    Ausführungsplanung: Der Teufel steckt im Detail

    Am Anfang jedes Bauvorhabens steht die Planung. Hierzu bedient sich der Bauherr i.d.R. der Hilfe eines Architekten. Je nach Beauftragung muss dieser ...
    mehr

    roter Baustellenhelm mit Baustelle im Hintergrund

    Recht + Regeln
    Fachbauleitung Brandschutz: Koordination der technischen Isolierung

    Teil 1 + 2 kostenlos zum Download: Der Einsatz von Dämmstoffen bei Bauvorhaben stellt besondere Ansprüche an Hersteller, Fachplaner und ausführende ...
    mehr

    Blick auf einen  Schreibtisch. Eine Person schreibt am Laptop.

    Planung
    Interview: Digitaler Bauantrag im Saarland

    Der saarländische Landtag bringt den digitalen Bauantrag auf den Weg: ein Interview mit der CDU-Abgeordneten Sarah Gillen.
    mehr

    Zwei Handwerker-Figuren

    Recht + Regeln
    Branchenlösung "Asbest beim Bauen im Bestand" veröffentlicht

    Die BG BAU hat eine Handlungshilfe zum Umgang mit Asbest im Bestand herausgegeben. Auch der HDB und der ZDB haben an der Branchenlösung mitgearbeitet.
    mehr

    Anthophyllitfasern aus einem asbesthaltigen Steinholzestrich.

    Recht + Regeln
    VDI-Richtlinie zur Bestimmung von Asbest bei technischen Produkten

    Die Richtlinie VDI 3866 Blatt 1 beschreibt, wie Proben von technischen Produkten entnommen und aufbereitet werden müssen, um Asbest nachzuweisen.
    mehr

    Gebäude mit einer Fassade, an der grüne Außenbauteile angebracht sind

    Recht + Regeln
    Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) für die Praxis kommentiert

    Das GEG bringt zahlreiche Änderungen im Detail, z.B. beim Nachweis für erneuerbare Energien, Ausweisung von Treibhausgasen und Gebäudeerweiterungen.
    mehr

    Recht + Regeln
    VDI-Richtlinie zur Dimensionierung von Sanitärtechnik in Technikzentralen

    Die neue Richtlinie VDI 2050 Blatt 2 gibt Praxistipps für den notwendigen Platzbedarf von Sanitärzentralen und die Aufstellung von Installationen. ...
    mehr

    Raum mit einer Lüftungszentrale

    Recht + Regeln
    Baustoffe der Isolierung vs. ­Anforderungen im Brandschutz

    An Leitungen, Isolierungen sowie Lüftungsleitungen gibt es auch verschiedene Anforderungen im Brandschutz: Der Beitrag geht auf die Vorgaben ein.
    mehr

    Recht + Regeln
    HDB und ZDB informieren: MVV TB und FEF-Dämmstoffe in der technischen Isolierung


    mehr

    Recht + Regeln
    Neues GEG-Merkblatt für das Isolierhandwerk

    Die Bundesfachgruppe WKSB im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die Bundesfachabteilung WKSB im Hauptverband der Deutschen ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Schlichten statt streiten: SOBau 2020

    Die Schlichtungs- und Schiedsordnung für Baustreitigkeiten (SOBau) wurde 2020 neu aufgelegt. Die Novelle integriert weitere Verfahrensarten und ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Brexit und Bauprodukte: How to unscramble the egg

    Das Szenario „No-deal Brexit“ wurde zunächst abgewendet. Kurz vor dem Ende der Übergangsphase am 31.12.2020 haben sich die Verhandlungskommissionen ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Was bedeutet das GEG für die Isoliertechnik?

    Interview mit Dipl.-Ing. Michaela Störkmann, Armacell Technical Manager EMEA Zum 01.11.2020 ist das Gebäudeenergiegesetz in Kraft getreten, das ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Mangel oder Schaden?

    Auch dem sorgfältigsten Mitarbeiter kann hin und wieder ein Missgeschick passieren. Vor allem Handwerker sind einem hohen Risiko ausgesetzt, Schäden ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Neuheiten der Industriebaurichtlinie zum Brandschutz in der Technischen Isolierung (Teil 2)

    Die neue Version der Muster-Industriebaurichtlinie (M-IndBauRL) stellt viele Beschreibungen eindeutiger dar als die Erstfassung von 2014. In Teil 1 ...
    mehr

    Recht + Regeln
    Neuheiten der Industriebaurichtlinie zum Brandschutz in der Technischen Isolierung

    Die neue Muster-Industriebaurichtlinie (M-IndBauRL) stellt viele Beschreibungen eindeutiger dar. Eine Neuerung für die Technische Isolierung ist im ...
    mehr

    T|I Technische Isolierung
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Branchen-News
    • Fachwissen
    • Produkte + Lösungen
    • TI-Magazin
    • TI-Expo + Conference
    • TI-Events
    • Newsletter
    • Werben
    • Shop
    • Kontakt
    • Termine
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookLinkedIn

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?