Springe zum Hauptinhalt Skip to main navigation Skip to site search
  • Home
  • Alle Artikel zum Thema Dämmstoffe

Alle Artikel zum Thema Dämmstoffe

© Foto: Fraunhofer CCPE

Fraunhofer CCPE sucht Projektpartner für „CircularInFoam“

-

Im Rahmen des neuen Projekts »CircularInFoam« entwickeln Forschende des Fraunhofer CCPE nachhaltige, zirkuläre Dämmstoffe auf Basis von Rezyklaten und Biopolymeren. Angesichts der Herausforderungen im Gebäudesektor, der für 35 % des Endenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich sei, heißt es in...

© Zack Walker auf Unsplash

Forschungstag im FIW München am 16.10.2024

-

In einem umfangreichen Vortragsprogramm präsentieren Expertinnen und Experten des FIW München sowie externe Fachleute Forschungsergebnisse und deren Bedeutung in der Energiewende.

© isawred auf Unsplash

Auswahl des richtigen Dämmstoffs für die Anwendung an Bord

-

Hinsichtlich der technischen Isolierung unterliegen die betriebstechnischen Anlagen auf hoher See zwar ähnlichen Herausforderungen wie auf dem Festland. Jedoch hat das raue maritime Umfeld erschwerende Auswirkungen. Dieser Beitrag geht auf die Kriterien zur Auswahl des richtigen Dämmstoffes ein.

© S&B Strategy; Florian Moll

Nachgefragt: Klimaneutral in der Baubranche bis 2045 – klappt das noch, Herr Moll?

-

S&B Strategy ist eine Strategieberatung für die Baubranche. Das Unternehmen veröffentlicht in regelmäßigen Abständen eine Planerbefragung, die Aufschluss über den Markt für Planungsbüros und freiberuflich Planende sowie die aktuelle Baukonjunktur gibt. Die TI-Redaktion sprach mit Florian Moll, Senior Manager bei S&B Strategy, über die Planungsbranche im Bau und das große Ziel der Klimaneutralität bis 2045.

© RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG

FNR veröffentlicht Marktübersicht zu Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen

-

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) hat die 13. Auflage der Marktübersicht herausgebracht.

© FIW München

Girls' Day 2024 am FIW München

-

Am 25. April hat das FIW München am Girls' Day 2024 teilgenommen. Der Girls Day ist eine Gelegenheit für Schülerinnen ab der fünften Klasse, Einblicke in technische Berufsfelder zu erhalten.

© Unsplash, Facundo Sosa

Fraunhofer WKI forscht zu nachwachsenden Rohstoffen für Werk- und Dämmstoffe

-

Wie können endliche Ressourcen geschont und die Abhängigkeiten von fossilen Ressourcen verringert werden? Nachwachsende Rohstoffe sind eine Antwort, so das Fraunhofer WKI. Forschende des Instituts entwickeln neue Materialien und Bauteile zum Beispiel aus Holz, Flachs- und Hanffasern sowie Pilzmyzel.

© Kaimann GmbH

Sanierung der Dämmung nach Brand in einer Produktionsanlage

-

Der Ausfall einer Produktionsanlage gehört für das produzierende Gewerbe sicherlich zu den unerfreulichsten Szenarien. Mit jeder Minute Stillstand verliert das Unternehmen Geld. Wie schnell ein Brand wichtige Anlagenteile zerstören kann, musste die Nahrungsmittelfirma IREKS im Frühjahr 2020 erfahren und setzt deswegen auf Dämmstoffe mit einer geringen Rauchentwicklung im Brandfall. 

© Rudolf Müller Mediengruppe

Marktstudie BRANCHENRADAR: Dämmstoffe in Deutschland 2023

-

Die BRANCHENRADAR-Marktstudie wurde im November 2022 erhoben und gibt einen Überblick über den Absatz und Anbietermarkt von Dämmstoffen in Deutschland.

© Ceresana

Ceresana veröffentlicht Studie zum europäischen Markt für Dämmstoffe

-

Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat zum fünften Mal den europäischen Markt für Dämmmaterialien in der Bauindustrie analysiert und in einer Marktstudie (Stand Juli 2022) zusammengefasst.

© Armacell

Einsatz von brennbaren Dämmstoffen auf Luftkanälen

-

Luftkanäle klimatechnischer Anlagen müssen vor Energieverlusten und bei Taupunktunterschreitungen vor Tauwasser geschützt werden. Gleichzeitig reduziert die Dämmung die Schallabstrahlung aus Anlageteilen. Um ein gesundes Raumklima zu gewährleisten, sollte der Dämmstoff vor dem Ansiedeln von Staub und Bakterien geschützt und leicht zu reinigen sein. Die eingesetzten Materialien müssen sich auch unter schwierigen Baustellenbedingungen einfach und sicher verarbeitet lassen.