Betrieb + Ausbildung Zweiter "Sommer der Berufsausbildung" geht an den Start Auch 2022 unterstützen die Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung junge Menschen und Betriebe dabei, zueinander zu finden.mehr
Betrieb + Ausbildung "Geflüchteten-Integration braucht Kümmerer-Strukturen" Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten stellt Betriebe vor Herausforderungen. ZDH-Präsident Wollseifer fordert ein Unterstützungsprogramm.mehr
Betrieb + Ausbildung Branchenkontakte: Redet miteinander! Macht euch schlau! Viele Isolierer im Handwerk befinden sich in der Isolationsfalle: Jeder kämpft für sich allein und versucht den Laden am Laufen zu halten, Aufträge ...mehr
Betrieb + Ausbildung Fachtagung zur überbetrieblichen Isolierer-Ausbildung Seit 2001 kommen die WKSB-Ausbildungsmeister regelmäßig auf Einladung von Armacell zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammen. Nachdem die ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ohne „New Leadership“kein „New Work“ Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen und an andere abzugeben. Sie befürchten unter anderem einen ...mehr
Betrieb + Ausbildung Virtueller Stammtisch für das Handwerk Die digitale Vernetzung wird auch für Handwerker wichtiger. Ein Pilotprojekt des eBusiness Kompetenzzentrums soll dabei unterstützen.mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszahlen am Bau erneut leicht gestiegen Der Bauausbildungsmarkt hat sich im Ausbildungsjahr 2021/22 positiv entwickelt. Das zeigen aktuelle Zahlen der SOKA-BAU.mehr
Betrieb + Ausbildung Generationswechsel: Chancen und Herausforderungen durch Corona Nur wenn es gelingt, die unternehmerische Verantwortung mit Erfolg an die nächste Generation weiterzureichen, bleibt das Projekt Familienunternehmen ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 8 – Bau-ABC Rostrup Das Bau-ABC Rostrup setzt bei der Ausbildung zum WKS- und Industrie-Isolierer auf stärkenorientierte Wissensvermittlung. Im Interview berichten ...mehr
Betrieb + Ausbildung AFZ Nordschwaben nimmt neue Zuschneideanlage in Betrieb Moderne Technologien halten auch in der WKSB-Branche immer stärker Einzug. Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive hat die Bauinnung Nordschwaben ...mehr
Betrieb + Ausbildung Handwerk hilft Handwerk Kurzfristig wurde für die elf zusätzlichen WKSB-Isolierer des 1. Ausbildungsjahres 2021 aus dem Einzugsbereich der Kreiha Emscher Lippe eine ...mehr
Betrieb + Ausbildung Lehrbuch für die Ausbildung im WKS-Isoliererhandwerk Die Umstellung der Ausbildungsordnung in das System der handlungsorientierten Ausbildung erfordert ein neues Lehrbuch für WKS-Isolierermehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 7 – Bildungszentren des Baugewerbes Seit mehr als 40 Jahren sind die Bildungszentren des Baugewerbes (BZB) ein fester Bestandteil der deutschen Ausbildungslandschaft im Bauwesen. ...mehr
Betrieb + Ausbildung „Aufmerksamkeit zu erzeugen ist keine Raketentechnik“ Die Suche nach Auszubildenden gestaltet sich für viele Betriebe schwierig, auch in der Isolierbranche. Wer passenden Nachwuchs finden will, sollte ...mehr
Betrieb + Ausbildung Azubimarketing 2.0: Step by Step zur Social-Media-Strategie Wer Nachwuchs gewinnen will, kommt um Soziale Medien kaum noch herum. Nirgendwo verbringen Jugendliche mehr Bildschirmzeit als bei TikTok, ...mehr
Betrieb + Ausbildung Studie verdeutlicht Fachkräftemangel im Handwerk Für Handwerksbetriebe wird es seit Jahren schwieriger, Nachwuchs und ausgebildete Fachkräfte zu finden. Auch die Isolierbranche ist stark von dem ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 6 – ÜAZ Brandenburg an der Havel Viele WKSB-Isolierer-Azubis aus Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kommen während ihrer Ausbildungszeit für mehrere Wochen im Jahr nach ...mehr
Betrieb + Ausbildung Baubranche: wieder mehr Lehrstellen vergeben Die Azubisuche gestaltet sich seit Jahren schwierig. Die Pandemie hat das Problem weiter verstärkt. Verglichen mit anderen Wirtschaftszweigen zeigt ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 5 - AFZ der Bauinnung Nordschwaben Seit 1980 werden junge Erwachsene aus ganz Bayern im Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ) Nordschwaben überbetrieblich für das Baugewebe fit gemacht. ...mehr
Betrieb + Ausbildung CE-Koordinatoren: Spezialisten für Produktkonformität Innerhalb der EU bzw. der europäischen Gemeinschaft (EG) dürfen nur Produkte, insbesondere Maschinen, in Verkehr gebracht werden, die den ...mehr
Betrieb + Ausbildung Berichtsheft für WKSB-Isolierer-Azubis Auszubildende in der Bauwirtschaft sind dazu verpflichtet, ein Berichtsheft in Form eines Ausbildungsnachweises zu führen. Dieses soll den ...mehr
Betrieb + Ausbildung Interview: "Aufzubauen ist leicht – die Kunst ist das Durchhalten" Andreas Schwarcke gründete bereits mit 26 sein eigenes Isolierunternehmen. Seither dämmt er im WKSB-Bereich Industrie- und Hochbauprojekte wie ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 4: Überbetriebliches Ausbildungszentrum Holleben Das Überbetriebliche Ausbildungszentrum Holleben wurde Anfang der neunziger Jahre komplett neu errichtet und ist seither eines der großen und ...mehr
Betrieb + Ausbildung Ausbildungszentren Teil 3: Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West Seit rund vierzig Jahren führt die Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West überbetriebliche Lehrlingsunterweisungen und Meistervorbereitungskurse ...mehr