Suchbegriff Globale Suche / abschicken mit Enter
Suchen schließen
Suchen anzeigen
Anmelden Fenster anzeigen / Anmelden Fenster schließen
Praxiswissen für Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz
Home
Home Home
Navigation anzeigen / Navigation schließen
Suchen
Aktuelle Statista-Auswertung vergleicht den aktuellen Stand der Energiewende mit den Zielen der Bundesregierung für 2030.
Am 21. /22. Juni 2023 trifft sich die Brandschutz-Branche auf der FeuerTrutz in Nürnberg. Mit Abo des TI-Newsletters sind Sie kostenfrei dabei.
Über den Armacell-Account auf Facebook findet in diesem Jahr erstmals eine „Armacell Insulation Challenge“ statt.
Armacell gibt seine vorläufigen, ungeprüften Finanzergebnisse für das am 31. Dezember 2022 geendete Geschäftsjahr bekannt.
Die National Insulation Association (NIA) hat auf Maui, Hawaii, ihre Gewinner des 2023 Premier Industry Manufacturer Awards bekannt gegeben.
Rund 80 Führungskräfte aus den über 50 Standorten kamen zum Wego-Vti-Kickoff am 9. und 10. März 2023 in Bad Kissingen.
Die Trägerorganisationen des PU-Seminars haben auch in 2023 ihr PU-Seminar erfolgreich durchgeführt. Es fand im Komzet Bau Bühl statt.
Armacell hat einen kostenfreien Rückholservice für seine Holzpaletten eingeführt. Durch diese Mehrfachnutzung werden Ressourcen geschont.
Im November 2022 fand die Deutsche Meisterschaft der Industrie-Isolierer statt. Der Sieger vertritt Deutschland bei der European Championship 2023.
Der BTGA hat im Dezember 2022 neue Ergebnisse der Studien zu Preisentwicklung und Lieferzeiten in der Technischen Gebäudeausrüstung vorgestellt.
Armacell erweitert Produktportfolio sowie Marktpräsenz und übernimmt Austroflex, einen österreichischen Hersteller von vorgedämmten Rohrsystemen.
Die BRANCHENRADAR-Marktstudie wurde im November 2022 erhoben und gibt einen Überblick über Absatz- und Anbietermarkt von Dämmstoffen in Deutschland.
Armacell hat im November 2022 die 16. Fachtagung der überbetrieblichen WKSB-Ausbildungsmeister im Werk in Münster veranstaltet.
Die EiiF bietet ihre Studie zum Einsparpotenzial bei der Dämmung von technischen Anlagen in Industrie und Gebäuden zum kostenlosen Download.
Auftrage werden komplexer und die Rolle des Fachhandels verändert sich: Im Gespräch mit Yusuf Memetali, Kundenberater bei SBM Spezial-Baustoffe.
Die Verordnungen EnSikuMaV und EnSimiMaV regeln Maßnahmen zur Energieeinsparung: Andreas Gürtler (EiiF) zu den Folgen für die Dämmtechnik-Branche.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Handwerksbetriebe zu den Auswirkungen der andauernden geopolitischen Krisensituation befragt.
Das Marktforschungsinstitut Ceresana hat im Juli 2022 eine Marktstudie zum europäischen Markt für Dämmmaterialien in der Bauindustrie veröffentlicht.
Der Bundesrat hat im September 2022 eine Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur Novelle der Bauproduktenverordnung verabschiedet.
Armacell hat das außer Betrieb genommene Werk der Knauf Ceiling Solutions GmbH & Co. KG in Münster, Deutschland, erworben.
Die ISH startet mit den Vorbereitungen für das kommende Jahr: Die nächste ISH findet am 13. bis 17. März 2023 in der Messe Frankfurt statt.
Wir sprechen mit René Haushälter, Geschäftsführer bei Isoliertechnik Fritz Hartmann, über seinen beruflichen Werdegang und aktuelle Branchenthemen.
Der Bundesvorsitzende der Bundesfachgruppe WKSB im ZDB und der Fördergemeinschaft Dämmtechnik e.V., Peter W. Baum ist am 1. Juli 2022 verstorben.
Wer mit Kunden spricht, merkt schnell, dass deren Gedankenwelt oft eine ganz andere ist. Wünsche und Anforderungen differieren von dem, was und wie ...
Benutzername
Passwort
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.
Jetzt anmelden
Abbrechen